Alttextilien Sammlung und Verwertung Dietzenbach
Auftraggeber
Städtische Betriebe Dietzenbach
63128, Dietzenbach
Veröffentlicht
Angebotsfrist
15.04.25
19.05.25, 11:00
Stichwörter
- Alttextilien
- Sammlung
- Transport
- Verwertung
- Container
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst die Sammlung, den Transport und die Verwertung von unsortierten Alttextilien, Heimtextilien und Altschuhen aus Containern im Stadtgebiet Dietzenbachs. Es sind 31 Container an festgelegten Standorten aufzustellen und regelmäßig zu leeren. Die Sammlung soll mindestens einmal wöchentlich erfolgen, bei Bedarf auch häufiger. Der Auftragnehmer ist für die ordnungsgemäße Sortierung und Verwertung der gesammelten Textilien verantwortlich, wobei die Abfallhierarchie gemäß Kreislaufwirtschaftsgesetz einzuhalten ist. Die Alttextilien sind vorrangig zur Wiederverwendung vorzubereiten, danach dem Recycling zuzuführen und der Rest einer sonstigen Verwertung.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Stadt Dietzenbach schreibt die Sammlung, den Transport und die Verwertung von Alttextilien aus dem Stadtgebiet aus. Der Auftragnehmer (AN) stellt 31 Container an den von der Stadt Dietzenbach (AG) vorgegebenen Standorten auf, an denen auch Glas und Altpapier gesammelt werden. Die Container müssen gebrauchsfähig, funktionsfähig und optisch einwandfrei sein und regelmäßig gemäß den Unfallverhütungsvorschriften geprüft werden. Vertragsgegenständlich ist unsortierte Alttextilsammelware, einschließlich Alttextilien, Heimtextilien (inkl. Federbetten) und Altschuhe. Die geschätzte Sammelmenge beträgt 180 - 250 Mg pro Jahr, wobei saisonale Schwankungen zu berücksichtigen sind.
Der AN leert die Container nach Bedarf und erstellt einen Abfuhrplan, der dem AG vorzulegen ist. Die Leerung muss mindestens einmal wöchentlich erfolgen, bei Überfüllung auch außerplanmäßig. Die Sammlung und Leerung sind werktags zwischen 07:00 und 17:00 Uhr durchzuführen. Der AN muss telefonisch und per E-Mail erreichbar sein und über einen festen Ansprechpartner für den AG verfügen. Reklamationen sind zeitnah zu bearbeiten und Mängel umgehend zu beheben.
Der AN ist für die Beseitigung von Verunreinigungen und die Standplatzreinigung verantwortlich und muss beigestellte Alttextilien abtransportieren. Die gesammelten Alttextilien sind einer ordnungsgemäßen Sortierung und Verwertung zuzuführen. Die Sortierung darf nicht durch automatisierte Verfahren erfolgen. Die Entladung und Lagerung der Sammelware muss in einem eingehausten Bereich auf sauberen, trockenen Flächen stattfinden. Die Verwertung hat gemäß der Abfallhierarchie des Kreislaufwirtschaftsgesetzes zu erfolgen, wobei die Wiederverwendung Vorrang hat. Der AN muss die ordnungsgemäße Zuführung zur Wiederverwendung und Verwertung sowie die Beseitigung von Störstoffen sicherstellen. Änderungen an den Anlagen sind dem AG mitzuteilen. Der AG hat ein Besichtigungsrecht für die genutzten Anlagen und Einsicht in die Wiegeprotokolle.
Wöchentlich sind die abgefahrenen Containerstandorte und monatlich die erfassten Mengen an Alttextilien zu übermitteln. Halbjährlich sind Nachweise über Art, Menge und Verbleib der Alttextilien zu liefern.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung15.04.25
- 25.04.25Heute
- Bieterfragenfrist12.05.25
- 19.05.25Abgabefrist
- Veröffentlichungsende19.05.25
- 31.12.25Laufzeitbeginn
- Laufzeitende30.12.27
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen
Beseitigung und Behandlung von Siedlungsabfällen
Abholung von Siedlungsabfällen
Behandlung und Beseitigung ungefährlicher Siedlungs- und anderer Abfälle
Recycling von Siedlungsabfällen
Erfüllungsort:Dietzenbach, DE71C, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Referenzen aus den letzten 5 Jahren von öffentlichen Auftraggebern, die zusammen mindestens 50% der ausgeschriebenen Tonnage erreichen
Finanziell:
- Jahresumsätze der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre (2022-2024)
- Bilanzen oder Bilanzsauszüge der jüngsten drei Geschäftsjahre
Rechtlich:
- Handelsregister- oder Firmenregisterauszug
- Erklärung nach HVTG
- Eigenerklärung Russlandbezug
Sonstige:
- Zertifizierung zum Entsorgungsfachbetrieb gemäß § 56 KrWG oder QM-Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
vertragsbedingungen | 4 Dateien | |||
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente | 7 Dateien | |||
anschreiben | 4 Dateien |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.