Malerarbeiten für Umgestaltung Naherholungszentrum Strandbad Barleber See
Auftraggeber
Landeshauptstadt Magdeburg, Die Oberbürgermeisterin
39090, Magdeburg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
30.03.25
05.05.25, 07:29
Stichwörter
- Malerarbeiten
- Spachtelarbeiten
- Putzarbeiten
- Beschichtungen
- Grundierungen
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst Malerarbeiten für die Erneuerung von Gebäuden an einem Naherholungszentrum am Barleber See in Magdeburg. Zu erneuern sind ein eingeschossiger Rettungsturm, ein Besucher-WC und ein Kassenhäuschen, die jeweils zweimal für zwei separate Strandabschnitte errichtet werden. Zusätzlich entsteht ein Wirtschaftsgebäude mit Sozialtrakt und Garage. Die Arbeiten umfassen das Spachteln, Schleifen, Tapezieren und Beschichten von Gipsfaser-/Zementbauplatten, Trockenbauabhangdecken, Rohdecken aus Beton und Stahlumfassungszargen der Innentüren.
Mehr lesen…
Beschreibung
Im Rahmen der Ausschreibung sind Malerarbeiten für die Erneuerung von insgesamt sechs Gebäuden an einem Naherholungszentrum am Barleber See in Magdeburg zu erbringen.
Die Gebäude umfassen zwei eingeschossige Rettungstürme, zwei Besucher-WCs und zwei Kassenhäuschen, die als Stahlskelettkonstruktionen mit freitragenden Alu-Sandwichpanelen mit Wellenoptik geplant sind.
Zusätzlich soll ein Wirtschaftsgebäude mit einem eingeschossigen Sozialtrakt mit Pultdach und einer höheren Garage mit flachgeneigtem Stahltrapezblechdach errichtet werden.
Die Malerarbeiten beinhalten das Spachteln, Schleifen, Tapezieren und Beschichten der vom Los Trockenbau realisierten Gipsfaser-/Zementbauplatten in den einzelnen Gebäuden.
Weiterhin sind die vom Los Trockenbau realisierte Trockenbauabhangdecke im Wirtschaftsgebäude, die Rohdecken aus Beton und die Stahlumfassungszargen der Innentüren zu beschichten.
Die Baustelle erstreckt sich über das gesamte Areal des Strandbades und teilt sich in Strandabschnitt 1 und 2.
Es werden bauseits Baustellenbereiche eingerichtet, wobei die Wegstrecken zwischen den einzelnen Bereichen kalkulatorisch zu berücksichtigen sind.
Generell sind Transportwege, temporäre Schutzmaßnahmen, Sicherungen und Vorkehrungen gegen Witterungseinflüsse, Verschmutzung, Frost und Feuchtigkeit in die Positionen einzukalkulieren.
Der Auftragnehmer ist verpflichtet, Mängel an Vorleistungen rechtzeitig anzuzeigen und haftet für die verwendeten Materialien und Instandsetzungsfehler.
Es sind Schutzmaßnahmen aller Bauteile und Transportwege durchzuführen, um Beschädigungen und Verunreinigungen zu vermeiden.
Die ständige Reinigung aller Transportwege und Arbeitsflächen ist täglich durchzuführen.
Die Abrechnung aller Positionen erfolgt zum Nachweis, Aufmaße sind zusammen mit der Bauleitung durchzuführen.
Eine Bearbeitung und Freigabe der Schlussrechnung erfolgt erst nach Vorlage der Abschlussdokumentation, bestehend aus Fachunternehmererklärung, Eignungsnachweisen, technischen Merkblättern, Einbauanleitungen, Wartungs- bzw. Nutzungshinweisen, Werkplänen, Ausführungsstatik und Revisionsplänen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung30.03.25
- 03.04.25Heute
- Abgabefrist05.05.25
- 05.05.25Veröffentlichungsende
- Bindefrist07.07.25
- 13.07.25Laufzeitbeginn
- Laufzeitende29.10.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Bauarbeiten
Anstricharbeiten
Wandverkleidungs- und Tapezierarbeiten
Wandverkleidungsarbeiten
Tapezierarbeiten
Anstricharbeiten und Auftrag von Schutzanstrichen für Konstruktionen
Zuschlagskriterien:Preis (100%)
Erfüllungsort:Buschweg/Wiedersdorfer Straße, 39126 Magdeburg, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Angaben über vergleichbare Leistungen der letzten 5 Jahre
Finanziell:
- Erklärung über den Umsatz der letzten drei Geschäftsjahre
- Nachweis Betriebshaftpflichtversicherung
Rechtlich:
- Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 124)
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der Sozialkasse
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamts
- Handelsregisterauszug
- Gewerbeanmeldung
- Eintragung Handwerksrolle/IHK
- Unbedenklichkeitsbescheinigung Berufsgenossenschaft
- Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG
Sonstige:
- Angaben über technische Fachkräfte und Leitungspersonal
- Angaben zur durchschnittlichen Beschäftigtenzahl der letzten 3 Jahre
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
Vergabeunterlagen | 13 Dateien | |||
_Hinweise von der e-Vergabe.txt | 1.24 KB |

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.