Unterhaltsreinigung für Rechenzentrum in Kaarst
Auftraggeber
Rechenzentrum der Finanzverwaltung des Landes NRW
40476, Düsseldorf
Veröffentlicht
Angebotsfrist
14.04.25
26.05.25, 21:59
Stichwörter
- Unterhaltsreinigung
- Gebäudereinigung
- Hygieneartikel
- Reinigungsservice
- Facility Management
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst ein webbasiertes Qualitätsmesssystem (RCRC) für das Reinigungsmanagement, das nach DIN EN 13549 zertifiziert ist. Das System beinhaltet Module für Stichprobenkontrollen, Eigenkontrollen, Reklamationsmanagement und Vertragsverwaltung. Es ermöglicht die Erfassung und Auswertung von Reinigungsleistungen, die Definition von Service-Levels und die Berechnung von Rechnungskürzungen bei Nichteinhaltung. Zusätzlich beinhaltet die Ausschreibung die Unterhalts- und Grundreinigung des Rechenzentrums der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen (RZF NRW).
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung umfasst ein umfassendes Qualitätsmesssystem für Reinigungsdienstleistungen, das als webbasierte Anwendung (RCRC Qualitätsmesssystem) bereitgestellt wird.
Das System ist nach DIN EN 13549 zertifiziert und beinhaltet die Module Stichprobenkontrollen, Eigenkontrollen, Reklamationen und Vertrag.
Das System zielt darauf ab, die Qualität von Reinigungsleistungen zu messen, zu bewerten und zu dokumentieren.
Es ermöglicht die Definition von Service-Levels, die Überwachung der Einhaltung dieser Levels und die Berechnung von Rechnungskürzungen bei Nichterfüllung.
Das System beinhaltet einen Fehler-Algorithmus, der verschiedene Arten von Verschmutzungen berücksichtigt und diese in Bezug auf Raumkomponenten (Boden, Wände/Decken, Haupt- und Nebennutzungsbereiche) bewertet.
Die Bewertung erfolgt anhand eines Schulnotensystems, wobei Noten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend) vergeben werden.
Die Stichprobenkontrollen basieren auf stochastischen Gesetzmäßigkeiten und verwenden Tabellen für Stichprobenumfang und Konformitätsindices.
Das Reklamationsmanagement ermöglicht die Erfassung und Nachverfolgung von Reklamationen, wobei nicht abgearbeitete Reklamationen zu Rechnungskürzungen führen können.
Das Vertragsmodul dient der Verwaltung von Vertragsdaten, Raumdaten und Raumgruppen.
Zusätzlich zu dem webbasierten Qualitätsmesssystem beinhaltet die Ausschreibung die eigentliche Unterhalts- und Grundreinigung des Rechenzentrums der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen (RZF NRW).
Die Reinigungsleistungen sind entsprechend der Leistungsbeschreibung (Vorgabe, Turnus und Verfahren) zu erbringen.
Die Reinigungsarbeiten umfassen verschiedene Raumgruppen, darunter Verwaltungs- und Büroräume, Verkehrsflächen, Sanitärräume, Sozialräume und Technikräume.
Für jede Raumgruppe sind spezifische Reinigungsstandards und Leistungsverzeichnisse definiert.
Die Reinigungsarbeiten umfassen das Kehren, Staubsaugen, Feuchtwischen, Nasswischen, Nassscheuern und die Fleckentfernung von Fußböden.
Zudem sind die Reinigung von Ausstattung und Einrichtungen wie Lampen, Sammelbehältern, Einrichtungsgegenständen und Sanitärobjekten Bestandteil der Ausschreibung.
Die Reinigungsstandards umfassen auch die Bestückung mit Hygieneartikeln und die Entsorgung von Abfällen.
Die Reinigungsarbeiten sind unter Berücksichtigung ökologischer Erkenntnisse und hygienischer Gesichtspunkte auszuführen.
Die eingesetzten Reinigungsmittel müssen den geltenden nationalen und EU-weiten Anforderungen genügen und vom Auftraggeber genehmigt werden.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung14.04.25
- 24.04.25Heute
- Bieterfragenfrist13.05.25
- 26.05.25Abgabefrist
- Veröffentlichungsende26.05.25
- 27.05.25Laufzeitbeginn
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Gebäudereinigung
Erfüllungsort:Kaarst, DEA1D, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Mindestens drei Referenzen über je ein Projekt mit einer Reinigungsfläche von 30.000 m2 innerhalb der letzten drei Jahre
Finanziell:
- Betriebshaftpflichtversicherung mit Mindestdeckungssumme von 5.000.000 EUR für Personen- und Sachschäden und 200.000 EUR für Vermögensschäden pro Schadensfall
Rechtlich:
- Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregister
- Nachweis aktueller Zertifikate der Normen DIN EN ISO 9001 und 14001
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
vertragsbedingungen | 2 Dateien | |||
sonstiges | 12 Dateien | |||
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente | 6 Dateien | |||
leistungsbeschreibungen | 5 Dateien | |||
anschreiben | 1 Datei |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.