Modernisierung IT-Infrastruktur Rechenzentrum Stadt Schweinfurt
Auftraggeber
Stadt Schweinfurt
97421, Schweinfurt
Veröffentlicht
Angebotsfrist
16.04.25
22.05.25, 08:00
Stichwörter
- Rechenzentrum
- IT-Infrastruktur
- Hyperconverged Infrastructure
- Netzwerkkomponenten
- Virtualisierung
- Backup
Zusammenfassung
Die Stadt Schweinfurt plant die Erneuerung ihrer IT-Infrastruktur in den Rechenzentren. Dies umfasst die Erneuerung der hyperkonvergenten Hardware und Software für das georedundante Rechenzentrum, eine mehrstufige Backuplösung sowie Core- und Datacenternetzwerkinfrastruktur und DC-Firewalls. Die Umgebung soll etwa 850 virtualisierte Clientarbeitsplätze und 100 virtuelle Server unterstützen. Der Auftrag beinhaltet Lieferung, Aufbau, Konfiguration, Installation und Betriebsunterstützung für 60 Monate.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung16.04.25
- 25.04.25Heute
- Bieterfragenfrist19.05.25
- 22.05.25Abgabefrist
- Veröffentlichungsende22.05.25
- 20.07.25Laufzeitbeginn
- Laufzeitende29.11.30
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Lieferleistungen
Klassifizierung:
Computeranlagen und Zubehör
Datenverarbeitungsgeräte (Hardware)
Netzwerkinfrastruktur
Zuschlagskriterien:Angebotspreis (85 Punkte), Konzept Failover-HA Clients (5 Punkte), Konzept Backup-Infrastruktur (5 Punkte), Konzept Migration VMs (5 Punkte)
Auftrags-Budget:4.260.000 €
Erfüllungsort:97421 Schweinfurt, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Nachweis von zwei Referenzprojekten über die Lieferung und Inbetriebnahme einer 'Hyperconverged Infrastructure (HCI)'-Umgebung aus den letzten drei Jahren
Finanziell:
- Nachweis eines durchschnittlichen Gesamtjahresumsatz von mind. 8 Millionen Euro je Geschäftsjahr mit Dienst- und Lieferleistungen vergleichbarer Art
- Bonitätsnachweis mit Bonitätsindex über eine Eigenauskunft einer Wirtschaftsauskunftei mit mindestens 'mittlerer Bonität'
- Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherungsdeckung mit definierten Mindestdeckungssummen
Rechtlich:
- Eintragung in das Amtliche Verzeichnis präqualifizierter Unternehmen oder Eigenerklärungen gem. Formblatt L124
Sonstige:
- Dell Partner Status 'Platinum'
- Veeam Partner Status 'Gold'
- Cisco Partner Status 'Gold'
- Qualitätsmanagement-System nach DIN EN ISO 9001:2015
- Zertifiziertes Informationssicherheitsmanagement gemäß ISO/IEC 27001
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
L_124_Eigenerklaerung_zur_Eignung_zuBekanntm-0823a.pdf | Verwaltung | 156.85 KB | 3 Seiten | |
eForm_16_14080.pdf | Verwaltung | 1.98 MB | 6 Seiten |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.