Supervisions-, Coaching- und Mediationspool für die Thüringer Polizei
Auftraggeber
Thüringer Polizei, Landespolizeidirektion, Sachgebiet 24 - Zentrale Beschaffung/Dienstleistungen
99099, Erfurt
Veröffentlicht
Angebotsfrist
05.02.25
29.06.28, 22:00
Stichwörter
- Supervision
- Coaching
- Mediation
- Polizei
- Führungskräfte
- Teamentwicklung
Zusammenfassung
Aufbau eines Pools für Supervision, Coaching und Mediation für die Thüringer Polizei. Die Dienstleistungen umfassen sieben Themenfelder: Supervision für Beschäftigte ohne Führungsverantwortung, Supervision für Führungskräfte, Coaching für Führungskräfte, Coaching für Beschäftigte ohne Führungsverantwortung, Mediation, Führungskräftezirkel und Teamentwicklung. Der Vertragszeitraum läuft vom 01.03.2025 bis 31.12.2028.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung zielt darauf ab, einen Pool von qualifizierten Fachkräften für verschiedene Beratungsformate innerhalb der Thüringer Polizei zu bilden. Der Pool umfasst Experten für Supervision, Coaching, Mediation und Teamentwicklung, die Bedienstete in unterschiedlichen beruflichen Situationen unterstützen sollen.
Die Beratungsangebote richten sich sowohl an Führungskräfte als auch an Mitarbeiter ohne Führungsverantwortung und decken verschiedene Themenfelder ab. Für Führungskräfte gibt es spezifische Angebote wie Führungskräftecoaching, Supervision für Führungskräfte und Führungskräftezirkel. Für Mitarbeiter ohne Führungsverantwortung werden Supervision, Coaching und Mediation angeboten.
Die Experten müssen umfangreiche Qualifikationen nachweisen, darunter ein Hochschulstudium in Psychologie oder Soziologie, spezifische Ausbildungen in ihrem Fachgebiet und mehrjährige Berufserfahrung. Sie müssen regelmäßig eine bestimmte Anzahl von Beratungen durchführen und sich fortbilden.
Ziel der Beratungsangebote ist es, Bedienstete in herausfordernden beruflichen Situationen zu unterstützen, ihre Kompetenzen zu erweitern, Konflikte zu lösen und die Zusammenarbeit zu verbessern. Die Angebote sollen zur Gesundheitsförderung, Reflexion der Berufsrolle und Entwicklung von Handlungsstrategien beitragen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung05.02.25
- 28.02.25Laufzeitbeginn
- Heute24.04.25
- 29.06.28Bieterfragenfrist
- Abgabefrist29.06.28
- 29.06.28Veröffentlichungsende
- Laufzeitende30.12.28
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VOL/A
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Coaching
Erfüllungsort:Thüringen, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Schriftlich
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
VORAUSSETZUNGEN
Rechtlich:
- Geheimhaltungserklärung
- Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
Vergabeunterlagen | 7 Dateien | |||
_Hinweise von der e-Vergabe.txt | Richtlinien | 1.15 KB |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.