Objektplanung für Flachdachsanierung an der Hochschule Bochum
Auftraggeber
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Dortmund
Dortmund
Veröffentlicht
Angebotsfrist
13.04.25
05.05.25, 07:30
Stichwörter
- Objektplanung
- Flachdach
- Sanierung
- Hochschule
- Dachsanierung
Zusammenfassung
Gegenstand ist der elektronische Datenaustausch von CAD/CAE-Daten zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer. Ziel ist die Übermittlung der erzeugten Daten in einem lesbaren und weiterverarbeitbaren Format für den Auftraggeber. Der Auftragnehmer verpflichtet sich zur Einhaltung des CAD-Standards des BLB NRW, um die Konformität der grafischen Daten zu gewährleisten. Die zu liefernden Datenformate umfassen unter anderem dwg, rvt, ifc, pdf und dwf. Die Datenübergabe kann über verschiedene Medien wie E-Mail, DVD-R, USB-Festplatte oder Bauprojektmanagementplattformen erfolgen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Vereinbarung umfasst den elektronischen Austausch von CAD/CAE-Daten, die vom Auftragnehmer erzeugt werden, um sie dem Auftraggeber in einem lesbaren und für die weitere Bearbeitung sowie Archivierung verwendbaren Format zu übermitteln. Der Auftragnehmer muss den CAD-Standard des BLB NRW einhalten, um sicherzustellen, dass die grafischen CAD/CAE-Daten den Konventionen des BLB NRW entsprechen.
Für den Hochbau sind folgende Fachapplikationen und Formate relevant: AutoCAD, AutoCAD Architecture und Revit, wobei die Formate dwg, rvt, ifc, pdf und 2D dwf verwendet werden. Die zu übermittelnden Informationen umfassen 3D-Informationen mit exakter Höhenangabe, Architekturbemaßung, Raumobjekte, Wände, Türen, Fensteröffnungen, Fenster-Türkombinationen, Stützen, Träger, Unterzüge, Treppen, Rampen, Decken, abgehängte Decken, Dächer und Fassaden. Die Datenübergabe kann über verschiedene Medien erfolgen, darunter E-Mail (bis maximal 10 MB), DVD-R, USB-Festplatte, Bauprojektmanagementplattform oder ein virtueller Projektraum (BSCW-Server).
Die Datenstruktur muss dem CAD-Standard des BLB NRW entsprechen. Bei Verwendung von AutoCAD-basierenden Fachapplikationen müssen zusätzlich zu den Modelldateien Schnitte, Ansichten usw. als abgeleitete 2D-dwg-Dateien mit Layerstrukturen und dem Mindeststandard des BLB NRW erstellt werden. Wenn BLB-fremde CAD-Programme verwendet werden, müssen die Layerstrukturen dem Mindeststandard des BLB entsprechen, wobei die Symbole nach geltenden DIN-Normen und Richtlinien darzustellen sind. In diesem Fall ist vorab eine Musterdatei zu liefern. Zusätzlich zu jeder Zeichnungsdatei ist eine PDF-Datei aus dem originalen CAD-Format, eine DWF-Datei aus dem abgeleiteten DWG-Format und die Originaldatei aus dem BLB-fremden CAD-Programm zu übergeben. Ein koordinierter Einfügepunkt aller Gewerkezeichnungen in der Darstellung 2D DWG ist erforderlich, und Details sind mindestens als dwg-Format mit Dateibenennung nach BLB CAD Standard sowie eine zeitgleiche DWF-Datei zu liefern.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung13.04.25
- 29.04.25Heute
- Abgabefrist05.05.25
- 05.05.25Veröffentlichungsende
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Erfüllungsort:44801 Bochum, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Objektplanung Flachdachsanierung
Objektplanung für die Sanierung des Flachdachs am Bauteil F der Hochschule Bochum
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
vertragsbedingungen | 2 Dateien | |||
sonstiges | 5 Dateien | |||
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente | 12 Dateien | |||
anschreiben | 1 Datei |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.