Abrollbehälter mit Pumpe und Zubehör für Landkreis Prignitz
Auftraggeber
Landkreis Prignitz
19348, Perleberg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
01.04.25
29.04.25, 08:00
Stichwörter
Abrollbehälter
Pumpe
Zubehör
Feuerwehrausstattung
Zusammenfassung
Beschafft wird ein Abrollbehälter Pumpe inklusive Zubehör für den Landkreis Prignitz. Der Abrollbehälter muss DIN 14505 und DIN 30722-1 entsprechen und bis 10 t belastbar sein. Er soll eine LED-Signalanlage, LED-Arbeitsbeleuchtung, eine 12-polige Steckverbindung, eine schwarze Lackierung, einen roten Flachdachaufbau mit Plane, seitliche Konturbeklebung und Beschriftungen umfassen. Weiterhin wird ein Stromerzeuger mit min. 54 kVA Dauerleistung, Steckdosen, Schallschutzhaube und Leistungsschalter benötigt. Die Pumpenanlage soll über einen 30kW Elektromotor angetrieben werden und definierte Förder-Leistungsdaten bei verschiedenen Betriebspunkten erreichen. Zum Zubehör gehören Flachschläuche, Saugschläuche, Saugkörbe, Schwimmbojen, eine Werkzeugkiste, Verteiler, Kupplungsschlüssel, Übergangsstücke und Mehrzweckleinen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Beschaffung umfasst einen Abrollbehälter Pumpe mit Zubehör, der speziell für den Einsatz im Landkreis Prignitz konzipiert ist. Der Abrollbehälter muss den Anforderungen der DIN 14505 entsprechen und einen Abrollrahmen nach DIN 30722-1 aufweisen, der bis zu 10 Tonnen belastbar ist. Die Abmessungen des Behälters sollen ca. 6.000 mm Länge, 2.500 mm Breite und 2.150 mm Höhe betragen.
Der Behälter soll mit einer Stirnwand zum Lasthaken, einem Boden aus verzinktem Tränenblech und Verriegelungsmöglichkeiten ausgestattet sein. Eine LED-Heckwarnanlage mit sechs gelben, synchron blinkenden LED-Blitzleuchten ist erforderlich. Die Beleuchtung soll durch LED-Arbeitsleuchten im Innen- und Außenbereich realisiert werden. Für die Stromversorgung aus dem Trägerfahrzeug ist eine mindestens 12-polige Steckverbindung vorzusehen. Der Rahmen soll schwarz lackiert sein, während der Flachdachaufbau mit Plane in Verkehrsrot (RAL 3000) gehalten sein soll und sich zu drei Seiten aufrollen lassen muss.
Die seitliche Konturbeklebung muss der ECE R104 entsprechen, und die Anbringung soll gemäß ECE R 48 bzw. StVZO erfolgen. Der Schriftzug "Landkreis Prignitz Brand- und Katastrophenschutz" mit dem Landkreiswappen soll auf beiden Seiten und am Heck angebracht werden. Der Schriftzug "AB-Pumpe" muss stirnseitig erkennbar sein. Die Wechsellader-Einrichtung muss DIN EN 1846-3:2013-11, 6.4, entsprechen.
Für den autarken Betrieb der Pumpe ist ein Stromerzeuger mit einer Dauerleistung von mindestens 54 kVA und einer maximalen Leistung von 59 kVA erforderlich. Der Stromerzeuger soll eine Spannung von 400V liefern und der Emissionsstufe EUR V entsprechen. Er soll Steckdosen (1 x CEE 16A 3P, 1 x CEE 32A 5P, 1 x CEE 63A 5P, 2 x 230V 16 A Schuko) besitzen. Der Motor, Vorbaukühler und Generator sollen auf einem Grundrahmen verbaut sein und eine Schallschutzhaube mit integriertem 205-Liter-Tank aufweisen. Ein Leistungsschalter 100A 4 polig und ein Schneider Erdschluss Relais sind ebenfalls erforderlich. Die elektrische Verbindung zum Trägerfahrzeug soll über ein ca. 2 m langes 12-adriges Verbindungskabel erfolgen.
Die Pumpenanlage soll über einen 30kW Elektromotor angetrieben werden und folgende Förder-Leistungsdaten erreichen: 2.000 l/min bei 4,0 bar, 3.500 l/min bei 3,0 bar und 5.000 l/min bei 2,0 bar. Das Fördermedium umfasst Rohabwasser, Schlämme, Suspensionen mit Feststoffanteilen und Löschwasser. Das Gehäuse soll einteilig aus Grauguss EN-GJL-250 bestehen und eine austauschbare Gehäuseschutzauskleidung aus Hartmetall besitzen. Die Drehkolben sollen 3-flügelig und gewendelt sein, mit Grundteilen aus EN-GJS-400-15 und austauschbaren Dichtleisten aus NBR. Ein freier Kugeldurchgang von D = 75 mm ist erforderlich. Die Wellenabdichtung soll einfachwirkend mit Gleitringdichtung ausgeführt sein. Die Schlauchanschlüsse sollen saug- und druckseitig jeweils 2x Storz (NW 150) umfassen, inklusive Druckabsicherung und Druckanzeigen.
Zum Zubehör gehören 8 Flachschlauchhalter für 15m, NW150, Storz, 10 Saugschlauchhalter für 2,4m, NW150 Storz, 2 Halterungen für Saugkörbe Storz F, 2 Halterungen für Schwimmbojen, 1 Halterung für eine Werkzeugkiste, 2 Halterungen für Verteiler Storz F auf 5x Storz B, 2 Halterungen für Kupplungsschlüssel Storz F, 2 Halterungen für Kupplungsschlüssel Storz ABC, 2 Halterungen für Übergangsstücke Storz F auf Storz A und 2 Halterungen für Mehrzweckleinen Feuerwehr.