Baumpflege und Verkehrssicherung von 1555 Bäumen auf vier Krefelder Friedhöfen
Stichwörter
- Baumpflege
- Friedhof
- Verkehrssicherheit
- European Tree Worker
- Seilklettertechnik
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst landschaftsgärtnerische Arbeiten zur Baumpflege auf fünf Friedhöfen in Krefeld. Es sollen insgesamt 1555 Bäume gepflegt werden, wobei das Leistungsverzeichnis in vier Lose unterteilt ist, wobei jedes Los einem Friedhof entspricht. Die Arbeiten umfassen schonende Form- und Pflegeschnitte, intensive Kronenpflege, Totholzbeseitigung, Einkürzungen von Kronenteilen, den Einbau und die Kontrolle von Kronensicherungen sowie die Entfernung von Fremdbewuchs und Astausbrüchen. Zusätzlich sind Massariakontrollen an Platanen und das Entfernen von Stamm- und Stockaustrieben vorgesehen. Die Maßnahmen dienen der Wiederherstellung der Verkehrssicherheit der Bäume unter Beachtung der ZTV-Baumpflege.
Beschreibung
ZEITPLAN
- Bekanntmachung16.04.25
- 25.04.25Heute
- Bieterfragenfrist13.05.25
- 22.05.25Abgabefrist
- Veröffentlichungsende22.05.25
- 30.06.25Laufzeitbeginn
- Laufzeitende01.10.25
AUSSCHREIBUNG
ABGABE
LOSE
LOT-0001: Baumpflege auf dem Hauptfriedhof (Neuer Teil)
Die Maßnahmen dienen der Wiederherstellung der Verkehrssicherheit der Bäume. Die Standards der Baumpflege werden durch die zusätzlichen technischen Vertragsbedingungen (ZTV) Baumpflege (Ausgabe 2017) bestimmt ca. 672 Bäume
LOT-0002: Baumpflege auf dem Friedhof Linn sowie dem jüdischen Friedhof Linn
Die Maßnahmen dienen der Wiederherstellung der Verkehrssicherheit der Bäume. Die Standards der Baumpflege werden durch die zusätzlichen technischen Vertragsbedingungen (ZTV) Baumpflege (Ausgabe 2017) bestimmt ca. 152 Bäume
LOT-0003: Baumpflege auf dem Friedhof Uerdingen
Die Maßnahmen dienen der Wiederherstellung der Verkehrssicherheit der Bäume. Die Standards der Baumpflege werden durch die zusätzlichen technischen Vertragsbedingungen (ZTV) Baumpflege (Ausgabe 2017) bestimmt ca. 474 Bäume
LOT-0004: Baumpflege auf dem Friedhof Fischeln
Die Maßnahmen dienen der Wiederherstellung der Verkehrssicherheit der Bäume. Die Standards der Baumpflege werden durch die zusätzlichen technischen Vertragsbedingungen (ZTV) Baumpflege (Ausgabe 2017) bestimmt ca. 257 Bäume
VORAUSSETZUNGEN
- Ausschlussgründe nach §§ 42 Abs. 1 und 57 VgV
- Zwingender Ausschlussgrund nach § 123 GWB
- Qualifikation als European Tree Worker, European Tree Technician, Fachagrarwirt Baumpflege oder vergleichbare Qualifikation für Fachkräfte
- Bescheinigung Motorsägen (AS Baum 1 und 2) für Mitarbeiter die mit Motorsägen arbeiten
- Bescheinigung Seilklettertechnik (SKT-A und B) für kletternde Mitarbeiter
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
vertragsbedingungen | 3 Dateien | |||
sonstiges | 3 Dateien | |||
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente | 6 Dateien | |||
leistungsbeschreibungen | 1 Datei | |||
anschreiben | 2 Dateien |
Weitere Ausschreibungen zu:
