Lieferung von Granitmaterial für Wasserbausteine und Schroppen
Auftraggeber
Wasserwirtschaftsamt Deggendorf
Deggendorf
Veröffentlicht
Angebotsfrist
14.04.25
08.05.25, 08:00
Stichwörter
- Granitmaterial
- Wasserbausteine
- Schroppen
- Rahmenvereinbarung
- Wasserbau
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst die Anlieferung von Granitmaterialien frei Baustelle für Gewässerunterhaltungsarbeiten in den Landkreisen Rottal-Inn und Altötting. Konkret geht es um Granitwasserbausteine der Größen LMB 60/300 und HMB 300/1000, Granitschroppen CP 45/125 sowie Granit-Gemisch 0/56. Zusätzlich wird gebrochene Gesteinskörnung in Form von Mineralgemisch 0/16 mm benötigt. Die Lieferung erfolgt in definierte Zonen, die einzelnen Gemeinden zugeordnet sind.
Mehr lesen…
Beschreibung
Gegenstand der Ausschreibung ist die Beschaffung und Anlieferung verschiedener Granitmaterialien und eines Mineralgemisches für Gewässerunterhaltungsarbeiten.
Es werden Granitwasserbausteine in den Größen LMB 60/300 und HMB 300/1000 gemäß DIN EN 13383-1 und TLW 2003 benötigt, die spezifische Anforderungen an Steinform, Gesteinsdichte, Druckfestigkeit, Wasseraufnahme und Frost-Tau-Wechsel erfüllen müssen.
Zudem sind Granitschroppen CP 45/125 nach DIN EN 13383-1 und TLW 2003 zu liefern.
Ein weiteres Material ist Granit-Gemisch 0/56, dessen Güteüberwachung nach RG-Min-StB durch anerkannte Materialprüfämter nachgewiesen werden muss.
Ergänzend wird gebrochene Gesteinskörnung als Mineralgemisch 0/16 mm beschafft.
Die Anlieferung der Materialien erfolgt frei Baustelle in 14 definierten Zonen, die sich auf die Landkreise Rottal-Inn und Altötting verteilen.
Die Zonen entsprechen dabei einzelnen Gemeindegebieten.
Für jede Materialart und Zone sind spezifische Mengen in Tonnen angegeben.
Die genauen Anforderungen an die Materialien, inklusive der vorzulegenden Prüfzeugnisse und Zertifikate, sind im Leistungsverzeichnis detailliert beschrieben.
Die Einhaltung der Unfallverhütungsvorschriften, der Anweisungen aus der Baustellenverordnung und der Straßenverkehrsordnung liegt in der Verantwortung des Auftragnehmers.
Die Abrechnung erfolgt 14-tägig je Baustelle auf Basis der angebotenen Preise, wobei Lieferscheine und Wiegescheine vom Vorarbeiter unterzeichnet sein müssen.
Es wird eine Stoffpreisgleitklausel für Diesel-Kraftstoff angewendet, die Mehraufwendungen bei Preiserhöhungen berücksichtigt, sofern diese einen Referenzpreis von 2,00 €/l (brutto) um mehr als 5 % übersteigen.
Die Anlieferung hat während der üblichen Arbeitszeiten zu erfolgen, wobei aufgrund der örtlichen Gegebenheiten die Anlieferung in der Regel nur mit 3- oder 4-Achser-Fahrzeugen möglich ist.
Die Steine müssen sowohl seitlich als auch nach hinten abgekippt werden können.
Aus gewässerökologischen Gründen werden Fahrzeuge mit Tropfverlusten von der Baustelle verwiesen.
Der Abruf der Leistungen erfolgt mit einer Vorlaufzeit von 3 Werktagen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung14.04.25
- 27.04.25Heute
- Abgabefrist08.05.25
- 08.05.25Veröffentlichungsende
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOL/A
Leistung:Lieferleistungen
Klassifizierung:
Granit
Granitschotter
Vermietung von Fahrzeugen für den Gütertransport mit Fahrer
Erfüllungsort:84347 Landkreis Rottal-Inn, DE2, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Granitmaterial mit Rahmenvereinbarung
Lieferung von Wasserbausteinen, Schroppen und Gemisch aus Granit
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
Vergabeunterlagen_Vergabe_25-1277706-0013.pdf | Ausschreibung | 783.21 KB | 23 Seiten | |
0030_LB_Granitmaterial_RV_FPO_VN25-13_PLATTFORM_2025-04-15.xlsx | Leistungsumfang | 26.40 KB | 1 Tabelle | |
0031_01_ Anl1_Lageplan_Einsatzbereich_VN25-13_2025-03-03.pdf | Leistungsumfang | 1.23 MB | 1 Seite |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.