Generalsanierung Max-Weber-Schule Freiburg
Auftraggeber
Stadt Freiburg i. Br. - Vergabemanagement
79106, Freiburg im Breisgau
Veröffentlicht
Angebotsfrist
14.04.25
27.05.25, 07:20
Stichwörter
- Gebäudeplanung
- Schulsanierung
- Passivhaus
- Brandschutz
- Energetische Sanierung
- Digitalisierung
Zusammenfassung
Leistungen der Gebäudeplanung für die Generalsanierung der Max-Weber-Schule in Freiburg. Das Bestandsgebäude aus 1966 mit ca. 10.500 qm BGF soll vollumfänglich auf den aktuellen Stand der Technik gebracht werden. Dies umfasst Brandschutz, Schallschutz, Digitalisierung sowie energetische Sanierung auf Passivhausstandard. Die Sanierung muss während des laufenden Schulbetriebs in mehreren Bauabschnitten erfolgen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung14.04.25
- 25.04.25Heute
- Bieterfragenfrist15.05.25
- 27.05.25Abgabefrist
- Veröffentlichungsende27.05.25
- 31.08.25Laufzeitbeginn
- Laufzeitende31.05.32
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Verhandlungsverfahren mit Vergabeverhandlung
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden
Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Zuschlagskriterien:Preis (30%), Qualität der Herangehensweise und Erläuterungen in der Vergabeverhandlung (35%), Fachkompetenz und Zusammenwirken des Projektteams (35%)
Erfüllungsort:Fehrenbachallee 14, 79106 Freiburg, Baden-Württemberg, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Referenzprojekt Sanierung/Erweiterung Schulgebäude, HZ III, Übergabe ab 01/2020, LP 2-8, min. 6 Mio EUR
- Referenzprojekt Umbau/Sanierung Nichtwohngebäude im Betrieb, HZ III, mind. 2 Bauabschnitte, Übergabe ab 01/2020, min. 6 Mio EUR
- Referenzprojekt Betonsanierung, HZ III, Übergabe ab 01/2020, min. 300.000 EUR
- Referenzprojekt öffentlicher Auftraggeber, HZ III, Übergabe ab 01/2020, min. 6 Mio EUR
Finanziell:
- Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung mind. 3,0 Mio EUR für Personenschäden
- Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung mind. 5,0 Mio EUR für Sachschäden
Rechtlich:
- Eintragung in die Architektenliste einer deutschen Architektenkammer
- Erklärung zur Tariftreue und Mindestentgelt nach LTMG Baden-Württemberg
- Erklärung zur Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen
- Erklärung zur Einhaltung der EU-Sanktionen gegen russische Unternehmen
Sonstige:
- Durchschnittlich mind. 4 fachbezogene Mitarbeiter 2022-2025
- Projektleitung mit mind. 7 Jahren Berufserfahrung
- Stellvertretende Projektleitung mit mind. 5 Jahren Berufserfahrung
- Bauleitung mit mind. 7 Jahren Berufserfahrung
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.