IQB-Normierungsstudie 2026 für Deutsch und Mathematik in Grundschulen
Auftraggeber
Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen - Wissenschaftliche Einrichtung der Länder an der Humboldt-Universität zu Berlin e. V.
10999, Berlin
Veröffentlicht
Angebotsfrist
10.04.25
26.05.25, 10:00
Stichwörter
- Bildungsstandards
- Normierungsstudie
- Schulleistungsstudie
- Primarbereich
- Kompetenztests
- Datenerhebung
Zusammenfassung
Durchführung einer technologiebasierten Normierung von Testaufgaben zu Bildungsstandards in Deutsch und Mathematik für die Jahrgangsstufen 3 und 4. Die Studie umfasst Kompetenztests mit ca. 8.350 Schülern an 420 allgemeinen Schulen und 25 Förderschulen in allen Bundesländern. Zusätzlich werden Fragebögen an Schüler, Eltern, Lehrkräfte und Schulleitungen verteilt. Der Auftrag beinhaltet Stichprobenziehung, Feldarbeit, Datenerhebung und -aufbereitung sowie Schulrückmeldungen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung10.04.25
- 11.04.25Laufzeitbeginn
- Heute29.04.25
- 12.05.25Bieterfragenfrist
- Abgabefrist26.05.25
- 26.05.25Veröffentlichungsende
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Administrative Dienste im Bildungswesen
Beratung im Bereich Forschung und Entwicklung
Erfüllungsort:Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Mindestens zwei Referenzaufträge im Bereich Schulleistungsstudien in den letzten drei Jahren
Finanziell:
- Erklärung über den Gesamtumsatz sowie den Umsatz im Tätigkeitsbereich für die Jahre 2022, 2023, 2024
Rechtlich:
- Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
- Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung
Sonstige:
- Angabe der technischen Fachkräfte
- Angabe der Umweltmanagementmaßnahmen
- Erklärung zur durchschnittlichen jährlichen Beschäftigtenzahl
- Angabe der technischen Ausstattung und Ausrüstung
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.