Reinigung von 58 öffentlichen Toiletten in Hamburg
Auftraggeber
Stadtreinigung Hamburg AöR
20537, Hamburg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
24.03.25
09.05.25, 08:00
Stichwörter
- Toilettenreinigung
- Öffentliche Toiletten
- Gebäudereinigung
- Hamburg
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst die Reinigung von öffentlichen Toiletten in Hamburg, einschließlich Urinalen, WC-Anlagen, Automatiktoiletten und saisonal geöffneten Toiletten. Es handelt sich um insgesamt 57 Standorte mit der Option, bis zu 10 weitere Toiletten in den Vertrag aufzunehmen. Die Reinigungsleistungen umfassen Nass- und Trockenreinigung, Desinfektion, Müllentsorgung, Funktionsprüfungen und die Beseitigung von Verstopfungen. Die Reinigungszyklen variieren je nach Standort und sind in den beigefügten Steckbriefen der Toiletten definiert.
Mehr lesen…
Beschreibung
Gegenstand der Ausschreibung ist die Reinigung von derzeit 57 öffentlichen Toiletten in Hamburg, wobei die Möglichkeit besteht, den Vertrag um bis zu 10 weitere Toiletten zu erweitern.
Die zu reinigenden Anlagen umfassen vier verschiedene Typen: ein Urinal, 25 WC-Anlagen, 19 Automatiktoiletten und 12 saisonal geöffnete Toiletten.
Die Erweiterungsoption beinhaltet sechs Automatiktoiletten und vier WC-Anlagen.
Die Reinigungsleistungen umfassen die Nass- und Trockenreinigung der Außenwände, die Desinfektion der Trinkwasserentnahmestellen sowie die komplette Nassreinigung und Desinfektion der Innenräume der WC-Anlagen, einschließlich aller integrierten Einbauten und Einrichtungsgegenstände.
Die Reinigung beinhaltet auch die Entfernung von Grobschmutz, das Trocknen von Wänden und Böden, die Reinigung der Unterseiten von WC-Becken, Waschtischen und Urinalen sowie die Entfernung von Wandbemalungen.
Edelstahlteile müssen gründlich gereinigt und desinfiziert werden.
Die Seifenspender, Desinfektionsspender und Toilettenpapierhalter müssen im Rahmen der Reinigungsleistung so aufgefüllt werden, dass bis zur nächsten Regelreinigung keine Versorgungslücke entsteht.
Anfallender Müll, einschließlich der Entsorgung der genutzten Putzlappen, muss vom Auftragnehmer entsorgt werden.
Eine Sichtkontrolle der Außenfassade und die Entfernung von Verunreinigungen sind ebenfalls Bestandteil der Leistung.
Bei jeder Reinigung muss eine Funktionsprüfung der Topfspülung, Handwaschbecken, Händetrockner, Seifenspender, Desinfektionsspender und kraftbetätigten Tür durchgeführt werden.
Sofern vorhanden, müssen die Spritzenbehälter entleert und der Inhalt ordnungsgemäß entsorgt werden.
Die Trinkwasserentnahmestellen müssen durch Betätigen der Drückerplatte gespült werden.
Einfache Verstopfungen bis zum Geruchsverschluss sind mit haushaltsüblichen Hilfsmitteln zu beseitigen.
Kleine Reparaturarbeiten an den Sanitärobjekten oder den Gebäuden, wie z.B. Leuchtmittel wechseln, Tür nachstellen oder Toilettensitz reparieren, sind ebenfalls durchzuführen.
Einmal pro Woche sind die Abflüsse in denen Geruchsverschlüsse installiert sind, mit Wasser zu befüllen, um ein Austrocknen zu vermeiden.
Das System zur automatischen Sitzbrillenreinigung ist auf Beschädigungen zu kontrollieren, zu reinigen und mit Verbrauchsmaterialien aufzufüllen.
Das Urifloor System ist zu spülen und zu reinigen.
Alle zwei Wochen müssen installierte Deckenlampen oder Beleuchtungskörper gereinigt werden.
Die Lüftung ist von Staub zu befreien und vorhandene Lichtkuppeln sind zu reinigen.
Einbauten in den Technikräumen sowie Sicherungsverteilerschränke sind mit einem feuchten Tuch zu reinigen.
Die Oberkanten der Türen und Zwischenwände müssen abgewischt werden und die Böden im Technikraum sind zu reinigen.
Die Reinigungsleistungen sind im Rahmen der Betriebsführung zu dokumentieren und nachzuweisen.
Die Reinigung der jeweiligen Toiletten ist über ein Ident System nachzuweisen.
Die Reinigungszyklen sind der Anlage 1 „Steckbriefe der Toiletten“ zu entnehmen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung24.03.25
- 25.04.25Heute
- Bieterfragenfrist06.05.25
- 09.05.25Abgabefrist
- Veröffentlichungsende09.05.25
- 31.07.25Laufzeitbeginn
- Laufzeitende30.07.27
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Reinigungsdienste
Zuschlagskriterien:Preis (40%), SSK (10%), Probereinigung (50%)
Erfüllungsort:20537 Hamburg, Hamburg, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Mindestens 1 Referenzprojekt aus den letzten 2 Jahren mit täglicher Reinigung von mind. 30 öffentlichen Toilettenanlagen an 30 verschiedenen Standorten über mind. 12 Monate
Finanziell:
- Eigenerklärung über den Umsatz der letzten drei Geschäftsjahre mit Mindestjahresumsatz von 200.000 EUR netto im Bereich der angebotenen Leistung
- Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung mit Deckungssummen von mind. 3 Mio. EUR für Personen-, Sach- und Vermögensschäden, 250.000 EUR für Schlüsselschäden
Rechtlich:
- Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB
- Eigenerklärung zu den Vorschriften betreffend RUS Sanktionen
Sonstige:
- Beschäftigtenzahl zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe
- Eigenerklärung über verfügbare Fahrzeuge und Maschinen
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
eVergabe_LV1.xlsx | Finanzielles | 30.04 KB | 3 Tabellen | |
Bestätigung Ortsbesichtigung 2024-192.pdf | Verwaltung | 34.74 KB | 1 Seite | |
Leitfaden OV 2024-192.pdf | Richtlinien | 177.51 KB | 13 Seiten | |
Bewertungsmatrix Probereinigung.pdf | Richtlinien | 395.46 KB | 1 Seite | |
Anlage Steckbriefe der Toiletten.pdf | Leistungsumfang | 3.25 MB | 64 Seiten | |
Eigenerklärung zu den Vorschriften betreffend RUS-Sanktionen.pdf | Verwaltung | 199.70 KB | 2 Seiten | |
Erklärung zur Einhaltung der Schadstoffklasse.pdf | Verwaltung | 185.72 KB | 1 Seite | |
Kurzbekanntmachung_0918b.pdf | Ausschreibung | 232.84 KB | 1 Seite | |
Anlage Bieterbogen.pdf | Verwaltung | 79.47 KB | 2 Seiten | |
Erklaerung_Referenzen_2_0 .pdf | Verwaltung | 69.79 KB | 2 Seiten | |
Vergabeunterlagen_Vergabe_OV 2024-192.pdf | Ausschreibung | 686.54 KB | 46 Seiten | |
Bildmaterial.pdf | Leistungsumfang | 1.57 MB | 6 Seiten | |
Leistungsbeschreibung 2024-192.pdf | Leistungsumfang | 208.34 KB | 17 Seiten |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.