Logo
Vergabepilot.AI

Entwicklung eines bayernweiten In/Out-Systems für ÖPNV-Ticketing

Auftraggeber
Bayerische Eisenbahngesellschaft mbH
81379, München
Veröffentlicht
Angebotsfrist
25.04.25
27.05.25, 10:00

Stichwörter

  • ÖPNV
  • Ticketing
  • Tarifmodule
  • PKM-Standard
  • In/Out-System
  • Digitalisierung
  • Innovation

Zusammenfassung

Die Ausschreibung umfasst die Entwicklung und Implementierung von Tarifmodulen nach dem PKM-Standard für ein bayernweites In/Out-System (In/Out BY). Ziel ist es, ein Smartphone-basiertes Ticketing-System zu schaffen, das die Nutzung des ÖPNV vereinfacht und fördert. Die entwickelten Lösungen müssen den PKM-Standard erfüllen und in der Lage sein, sowohl konventionelle als auch elektronische Tarife abzubilden. Ein umfassendes Testsystem zur Erprobung der Preisbildung sowie ein Konzept zur Verwaltung und Qualitätssicherung der Tarifmodule sind ebenfalls gefordert.

Mehr lesen…

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    25.04.25


  • 29.04.25
    Heute


  • Abgabefrist
    27.05.25


  • 27.05.25
    Veröffentlichungsende

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:EU
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung
Datenverarbeitungsdienste
Erfüllungsort:München, DE212, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Mindestens zwei Referenzen aus den letzten 3 Jahren über Entwicklung, Pflege und Implementierung von Tarifmodulen nach PKM-Standard Leistungen müssen technische Gestaltung der Tarifierung, Preis- und Produktentwicklung sowie Forschungs- und Entwicklungsleistungen umfassen
Finanziell:
  • Mindestumsatz von 500.000 EUR ohne USt. im letzten Geschäftsjahr
Rechtlich:
  • Der Bewerber hat eine Eigenerklärung über Ausschlussgründe nach § 19 Mindestlohngesetz, § 21 Arbeitnehmer-Entsendegesetz, § 22 Lieferkettensorgfaltspflichtgesetz, § 98c Aufenthaltsgesetz oder §§ 123 und 124 GWB abzugeben
  • Berufs- oder Handelsregisterauszug nicht älter als 3 Monate
  • Eigenerklärung zu Russlandsanktionen

DOKUMENTE

DateinameKategorieDateigrößeInhalt
Anlage Eigenerklärung zu Russlandsanktionen.pdf
Verwaltung317.60 KB2 Seiten
Anlage SRE 1.pdf
Verwaltung414.05 KB1 Seite
Anlage SRE 2_Zusammenfassung-§-11-VgV-Abs.-3.pdf
Vertragliches101.66 KB3 Seiten
Aufforderung Abgabe Teilnahmeantrag.pdf
Ausschreibung529.40 KB12 Seiten
Beschreibung_Innovationspartnerschaft.pdf
Leistungsumfang181.07 KB4 Seiten
Formblatt FB 1.pdf
Verwaltung131.64 KB1 Seite
Formblatt FB 2.pdf
Verwaltung302.30 KB1 Seite

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.