Kanalsanierung in Frankfurter Straße und Konrad-Zuse-Straße Seesen
Auftraggeber
Abwasserbeseitigung der Stadt Seesen
38723, Seesen
Veröffentlicht
Angebotsfrist
16.04.25
07.05.25, 12:00
Stichwörter
- Kanalsanierung
- Abwasser
- Tiefbau
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst die Kanalsanierung in der Stadt Seesen, speziell in der Frankfurter Straße und der Konrad-Zuse-Straße. Es beinhaltet die Reparatur und Renovierung von Schmutz- und Regenwasserkanälen unterschiedlicher Dimensionen. Die Arbeiten umfassen den Einsatz von Robotertechnik, Packersystemen und GFK-Linern zur Sanierung von Haltungen, Anschlussleitungen und Schächten. Ziel ist die Behebung von Undichtigkeiten, strukturellen Schäden und Wurzeleinwuchs in den bestehenden Kanalsystemen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Kanalsanierung in Seesen umfasst die Reparatur und Renovierung von Schmutz- und Regenwasserkanälen in der Frankfurter Straße (Baufeld I) und der Konrad-Zuse-Straße (Baufeld II).
Im Baufeld I werden ca. 650 m Schmutzwasserkanal (DN 200-DN 400) und ca. 127 m Regenwasserkanal (DN 300 und DN 800) mit dem Linerverfahren saniert.
Zusätzlich sind vier Reparaturstellen im Schmutzwasserkanal grabenlos zu beheben, sieben Linersanierungen in Schmutzwasser-Anschlussleitungen durchzuführen und eine Sanierung mit Kurzliner in einer Schmutzwasser-Anschlussleitung vorzunehmen.
Des Weiteren sind 28 Schachtinnensanierungen in Schmutzwasserschächten und fünf in Regenwasserschächten vorgesehen.
Im Baufeld II werden ca. 290 m Regenwasserkanal (DN 600) mit dem Linerverfahren saniert.
Die Sanierungsarbeiten umfassen den Einsatz von Robotern zur Kanalvorbereitung, Reparatur und Öffnung von Zuläufen.
Packersysteme werden zur Injektion an Rohrverbindungen und zur Zulaufeinbindung mittels Hutprofiltechnik eingesetzt.
Die Renovierung von Haltungen mit Streckenschäden erfolgt mit GFK-Linern, wobei die Qualität durch Probenentnahme und Prüfung der Materialeigenschaften sichergestellt wird.
Die Schachtsanierung beinhaltet den Ersatz von Steighilfen, Ausbesserung von Fehlstellen, Herstellung von Gerinnen, Abdichtung von Zu- und Ablaufanbindungen, Sanierung von Schachtringfugen und mineralische Beschichtung von Schachtwandungen.
Die Schmutzwasserkanäle (DN 200 bis DN 400) weisen Einzelschäden wie Risse, Scherben und Wurzeleinwuchs sowie Streckenschäden mit Undichtigkeiten und Inkrustationen auf.
Die Regenwasserkanäle (DN 300 und DN 800) zeigen ebenfalls Streckenschäden und nicht fachgerecht angebundene Zuläufe.
Die Sanierung der Anschlussleitungen (DN 150) erfolgt mit Linern oder Kurzlinern, wobei die Linerenden mit Epoxidharz angebunden werden.
Die Wasserhaltung ist je Sanierungsabschnitt aufzubauen und mit dem Auftraggeber abzustimmen.
Die Regenwasserkanäle in der Konrad-Zuse-Straße (DN 600) weisen Längsrisse auf und erfordern eine Sanierung im August/September 2025, um die landwirtschaftliche Nutzung nicht zu beeinträchtigen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung16.04.25
- 25.04.25Heute
- Abgabefrist07.05.25
- 07.05.25Veröffentlichungsende
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Bauarbeiten für Abwasserkanäle
Erfüllungsort:38723 Seesen, Niedersachsen, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Kanalsanierung Stadt Seesen - K61 Frankfurter Straße und Konrad-Zuse-Straße
Kanalsanierung Stadt Seesen - K61 Frankfurter Straße und Konrad-Zuse-Straße
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
sonstiges | 12 Dateien | |||
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente | 5 Dateien | |||
leistungsbeschreibungen | 3 Dateien | |||
anschreiben | 2 Dateien | |||
vertragsbedingungen | 1 Datei |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.