Straßenmarkierungsarbeiten in Lüneburg
Auftraggeber
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Geschäftsbereich Lüneburg
Lüneburg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
14.04.25
06.05.25, 08:00
Stichwörter
- Straßenmarkierung
- Fahrbahnmarkierung
- Leitpfosten
- Verkehrssicherheit
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst Markierungsarbeiten auf Bundesstraßen in den Bereichen Lüneburg, Dannenberg und Uelzen. Es beinhaltet die Lieferung der erforderlichen Markierungsmaterialien und die Ausführung der Markierungen gemäß den Angaben in der Leistungsbeschreibung. Die Markierungen umfassen Längsmarkierungen, Quermarkierungen, Sperrflächenmarkierungen und Pfeilmarkierungen des Typs II, hergestellt aus Heißplastik, Kaltplastik (KSP) und Folie. Die Arbeiten umfassen auch Vorarbeiten wie das Trocknen und Reinigen der Markierungsflächen sowie die Verkehrssicherung während der Arbeiten.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung umfasst die Ausführung von Markierungsarbeiten auf Straßen des überörtlichen Verkehrs, insbesondere Bundesstraßen, in den Bezirken Lüneburg, Dannenberg und Uelzen. Die Leistungen beinhalten die Lieferung aller erforderlichen Markierungsmaterialien und die fachgerechte Ausführung der Markierungen gemäß den Vorgaben der Leistungsbeschreibung.
Die auszuführenden Markierungen umfassen Längsmarkierungen, Quermarkierungen, Sperrflächenmarkierungen und Pfeilmarkierungen des Typs II.
Als Markierungsmaterialien kommen Heißplastik, Kaltplastik (KSP) und Folie zum Einsatz.
Die Arbeiten umfassen auch die notwendigen Vorarbeiten wie das Trocknen und Reinigen der Markierungsflächen, um eine optimale Haftung und Sichtbarkeit der Markierungen zu gewährleisten.
Ein wichtiger Bestandteil der Ausschreibung ist die Verkehrssicherung während der Markierungsarbeiten, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.
Die Baustellen befinden sich in den Zuständigkeitsbereichen der Straßenmeistereien Dannenberg, Lüneburg und Uelzen.
Die zu markierenden Fahrbahnoberflächen bestehen aus Asphalt- oder Betondeckschichten.
Die bestehenden Markierungen bestehen aus High-Solid-Farbe Berlack MF 30, Kaltspritzplastik Berlack MF 36 – MF 37 sowie aus thermoplastischem Material Nilaplast-GP 20 III, Viatherm B85-K, Thermoplastic Extrusion Crystalex 22/3 und 3M Stamark A 380 ESD.
Die Verkehrsregelungen im Zusammenhang mit den Baumaßnahmen haben nach den Richtlinien für die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen (RSA) zu erfolgen.
Die Eignung der weißen und gelben Markierungssysteme ist durch einen Prüfbericht der Bundesanstalt für Straßenwesen mit dem Verlauf der Rundlaufprüfanlage (RPA) nachzuweisen.
Die im Leistungsverzeichnis angegebenen Anforderungen für Gelbmarkierung Typ II gelten für den gesamten Zeitraum von der Abnahme bis zum Ende der Liegezeit der Markierung.
Gelbe Markierungssysteme in Form von Folie oder spritzbaren Stoffen sind ausschließlich als Typ II anzuwenden.
Kaltplastikmassen sind ausschließlich ohne Injektion von Beistoffen anzuwenden.
Heißplastikmasse sind ausschließlich als Typ II- Markierungen i Verkehrsklasse P7 und Überrollbarkeit T 2 auszuführen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung14.04.25
- 25.04.25Heute
- Abgabefrist06.05.25
- 06.05.25Veröffentlichungsende
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Straßenmarkierungsarbeiten
Straßenmarkierungen
Erfüllungsort:21339 Lüneburg, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Bauliche Unternehmerlstg. Markierung 2025
Bauliche Unternehmerlstg. Markierung 2025
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
vertragsbedingungen | 2 Dateien | |||
sonstiges | 23 Dateien | |||
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente | 5 Dateien | |||
anschreiben | 5 Dateien | |||
leistungsbeschreibungen | 4 Dateien |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.