Oberflächenbehandlungen an Kreisstraßen im Landkreis Harburg
Auftraggeber
Landkreis Harburg - Zentrale Vergabestelle
21423, Winsen (Luhe)
Veröffentlicht
Angebotsfrist
13.04.25
28.04.25, 08:00
Stichwörter
- Straßenbau
- Oberflächenbehandlung
- Kreisstraßen
- Sanierung
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst vollflächige Oberflächenbehandlungen auf Kreisstraßen im Landkreis Harburg. Es beinhaltet die Herstellung von Oberflächenbehandlungen mit einfacher Splittabstreuung auf den Kreisstraßen K52 und K55. Die Arbeiten umfassen Verkehrssicherung, Entfernung von Markierungen, Reinigung der Fahrbahn, Schutz von Schächten und Abläufen, Herstellung der Oberflächenbehandlung durch Anspritzen, Abstreuen und Walzen, sowie die anschließende Reinigung der Oberfläche und Radwegflächen. Die Koordination mit einem Markierungsunternehmen ist ebenfalls Teil der Leistung.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die ausgeschriebenen Bauleistungen umfassen die Durchführung von vollflächigen Fahrbahnausbesserungsarbeiten als Oberflächenbehandlung mit einfacher Abstreuung (OB-eA) auf den Kreisstraßen K52 und K55 im Landkreis Harburg.
Wesentliche Inhalte der ausgeschriebenen Leistung sind:
1. Verkehrssicherung aufbauen, vorhalten, warten, betreiben, kontrollieren und abbauen.
2. Heißplastikmarkierung entfernen.
3. Reinigen der Fahrbahn vor Ausführung der Oberflächenbehandlung.
4. Schützen von Schächten, Abläufen sowie Rinnen bzw. Kopfsteinpflasterzufahrten.
5. Herstellung der Oberflächenbehandlung (Anspritzen, Abstreuen sowie Walzen).
6. Reinigung der behandelten Oberfläche in zwei Durchgängen.
7. Reinigung der Radwegflächen.
8. Koordination mit dem Markierungsunternehmen.
Für die Oberflächenbehandlung ist ein Bindemittel C69BP3-OB1 (1,2-1,6 kg/m²) zu verwenden, das mit einem elektronisch gesteuerten Rampenspritzgerät aufzubringen ist. Für die Abstreuung ist ein Edelsplitt, Diabas in der Korngröße 2/5 entstaubt mit 9 bis 14 kg/m² zu verwenden. Das Ausbringen des Splittes hat mittels eines Spezialbreitsplittstreuers oder einer OB Verlegemaschine zu erfolgen. Die Splitt- und Bitumenmengen pro m² sind nach eingehender Prüfung der einzelnen Strecken so zu dosieren, dass eine spätere Überfettung der neuen OB nicht auftreten kann. Die Waldlage der K 52 und die offenporige AC 16 DTS auf der K55 sind bei der Kalkulation zu berücksichtigen.
Die Arbeiten sind im Verkehrsraum durchzuführen, wobei Maßnahmen zur Verkehrssicherung und Verkehrsregelung entsprechend den Bestimmungen der Straßengesetze und der StVO vorzusehen sind. Die Bauarbeiten für die Herstellung der einfachen OB sollen unter Vollsperrung der Fahrbahn durchgeführt werden. Auf der K 55 sind Warnposten durch den AN an beiden Enden der Vollsperrung zu stellen, um den Anliegerverkehr durchzulassen. Auf beiden Kreisstraßen ist im Einsatzfall die Durchfahrt für Polizei, Feuerwehr und Rettungskräfte jederzeit zu gewährleisten.
Für die Arbeiten Demarkierung, Vorreinigung sowie Herstellung der OB (ohne Reinigungsleistungen) stehen dem AN folgende Arbeitstage unter Vollsperrung vertraglich zu: K 52: 2 Arbeitstage, K 55: 1 Arbeitstag. Nach der Herstellung der OB bis zur endgültigen Markierung sind durch den AN Beschilderung VZ 101-52, VZ 274-30 sowie VZ 101 und VZ 1007-39 aufzustellen sowie vorzuhalten.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung13.04.25
- 24.04.25Heute
- Abgabefrist28.04.25
- 28.04.25Veröffentlichungsende
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Straßenbauarbeiten
Erfüllungsort:21423 Winsen (Luhe), Niedersachsen, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Vollflächige Oberflächenbehandlungen an Kreisstraßen 2025
Vollflächige Oberflächenbehandlungen an Kreisstraßen 2025
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
vertragsbedingungen | 2 Dateien | |||
sonstiges | 3 Dateien | |||
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente | 9 Dateien | |||
leistungsbeschreibungen | 5 Dateien | |||
anschreiben | 2 Dateien |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.