Anlagentechnik für Springbrunnenanlage
Auftraggeber
Stadt Augsburg
86150, Augsburg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
16.04.25
20.05.25, 09:00
Stichwörter
- Springbrunnen
- Anlagentechnik
- Pumpen
- Filter
- Rohrleitungen
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst die Lieferung und Pflanzung von vier Stück Fraxinus pennsylvanica 'Summit' mit einem Stammumfang von 20-25 cm, gemessen mit einem Durchmesser von 4 cm in 1 m Höhe. Weiterhin beinhaltet die Ausschreibung die Errichtung einer Brunnenanlage im Reese Park, inklusive einer Versickerungsanlage mit Rigolensystem, Sedimentationsanlage, Schächten und Rohren. Zudem sind die Errichtung einer Brunnenstube mit Technikraum, Schwallwassertank, Dosieranlage, Filteranlage, Pumpen, Mess- und Regeltechnik sowie die zugehörige Verrohrung und Elektroinstallationen Bestandteil der Ausschreibung. Die Anlage umfasst auch die Platzentwässerung mit Kastenrinnen, Punktabläufen und Rohrleitungen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung beinhaltet die Beschaffung und Installation einer umfassenden Brunnenanlage im Reese Park, die sowohl ästhetische als auch funktionale Aspekte berücksichtigt.
Im Einzelnen umfasst dies die Lieferung und fachgerechte Pflanzung von vier Bäumen der Sorte Fraxinus pennsylvanica 'Summit', jeweils mit einem Stammumfang von 20 bis 25 Zentimetern.
Des Weiteren ist die Errichtung einer kompletten Brunnenanlage vorgesehen, die ein Rigolensystem zur Versickerung von Niederschlagswasser beinhaltet.
Dieses System besteht aus RAUSIKKO-Boxen, Trenn- und Filtervlies, RAUSIKKO C3 Schächten und AWADUKT PP Rohren.
Zusätzlich wird eine RAUSIKKO Sedimentationsanlage SediClean zur Vorreinigung des Wassers installiert.
Die Brunnenanlage umfasst auch eine Brunnenstube mit einem Technikraum, in dem die notwendige technische Ausrüstung untergebracht wird.
Dies beinhaltet einen Schwallwassertank, eine Dosieranlage mit Dosierpumpen, eine Sandfilteranlage mit Rückspülautomatik und verschiedene Pumpen für die Fontänen und die Entwässerung.
Zur Steuerung und Überwachung der Anlage sind Mess- und Regeltechnikkomponenten wie Druckmessungen, Füllstandssensoren und eine Schaltschrank mit Touch-Panel vorgesehen.
Die Verrohrung der Anlage erfolgt mit KG2000 Rohren in verschiedenen Dimensionen, sowie PE- und HT-Rohren.
Die Elektroinstallation umfasst den Anschluss aller Aggregate, die Installation eines Zählerschranks und die Anbindung an das Stromnetz der Stadtwerke Augsburg.
Zur Platzentwässerung werden Kastenrinnen und Punktabläufe installiert, die an das Rigolensystem angeschlossen sind.
Die Anlage beinhaltet auch eine Enthärtungsanlage, einen Systemtrenner und Feinfilter zur Aufbereitung des Brunnenwassers.
Für die Fontänen sind Oase Schaumsprudler vorgesehen, die durch Fontänenpumpen mit Wasser versorgt werden.
Die Sicherheit der Anlage wird durch Überflutungsmeldungen, Zustiegsleitern mit Einstiegshilfen und eine Belüftung mit Ventilatoren gewährleistet.
Zusätzlich sind ein Chemikalien-Lager mit Auffangwanne und ein Waschbecken mit Augendusche vorgesehen.
Die Ausschreibung umfasst auch die Erstellung der notwendigen Pläne und Dokumentationen, wie Lagepläne, Grundrisse, Schnitte, RI-Schema und Monolinearschaltpläne.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung16.04.25
- 25.04.25Heute
- Bieterfragenfrist14.05.25
- 20.05.25Abgabefrist
- Veröffentlichungsende20.05.25
- 01.06.25Laufzeitbeginn
- Laufzeitende30.10.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Bauarbeiten
Pumpen und Kompressoren
Erfüllungsort:86156 Augsburg, DE271, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
VORAUSSETZUNGEN
Rechtlich:
- Zwingende Ausschlussgründe gem. § 123 GWB, insbesondere: Bildung krimineller Vereinigungen, Bildung terroristischer Vereinigungen; Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung; Betrug oder Subventionsbetrug; Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung; Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung
- Fakultative Ausschlussgründe gem. § 124 GWB, insbesondere: Verstöße gegen geltende umwelt-, sozial- oder arbeitsrechtliche Verpflichtungen; Zahlungsunfähigkeit, Insolvenz- oder mit Insolvenz vergleichbares Verfahren, Einstellung der beruflichen Tätigkeit
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
2023050-6-09-Monolinearschaltplan.pdf | Leistungsumfang | 220.33 KB | 1 Seite | |
2023050-6-05_Bauwerksplan_Grundriss.pdf | Leistungsumfang | 1.26 MB | 1 Seite | |
2023050-6-04_Längsschnitte.pdf | Leistungsumfang | 3.58 MB | 1 Seite | |
2023050-6-01_ÜLP.pdf | Leistungsumfang | 5.45 MB | 1 Seite | |
eForm_16_14093.pdf | Verwaltung | 1.95 MB | 4 Seiten | |
eForms - Eignungskriterien Direktlink_2043008.pdf | Richtlinien | 124.25 KB | 3 Seiten | |
2023050-6-03_Rigolensystem.pdf | Leistungsumfang | 1.38 MB | 1 Seite | |
2023050-6-08_RI-Schema.pdf | Leistungsumfang | 291.82 KB | 1 Seite | |
1232EU_Bekanntmachung_Inland-1118.pdf | Ausschreibung | 60.24 KB | 1 Seite | |
2023050-6-02_Lageplan.pdf | Leistungsumfang | 13.63 MB | 1 Seite | |
2023050-6-06_Bauwerksplan_Schnitte.pdf | Leistungsumfang | 2.46 MB | 1 Seite | |
Vergabeunterlagen_Vergabe_2043008.pdf | Richtlinien | 1.53 MB | 64 Seiten | |
2023050-6-07_Aushub_und_Verbau.pdf | Leistungsumfang | 1.25 MB | 1 Seite | |
Merkblatt Vergabe - Unternehmen zur E-Rechnung (v2025-03).pdf | Finanzielles | 122.96 KB | 1 Seite |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.