Rohbauarbeiten für Erweiterungsbau Ratsgymnasium Münster
Auftraggeber
Stadt Münster - Zentrale Rechtsdienstleistungen und Vergabemanagement
48143, Münster
Veröffentlicht
Angebotsfrist
16.04.25
22.05.25, 05:30
Stichwörter
- Rohbau
- Erweiterungsbau
- Schulbau
- Betonarbeiten
- Fundamentarbeiten
- Mauerarbeiten
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst Erd-, Rohbau- und Gerüstbauarbeiten für die Erweiterung des Ratsgymnasiums in Münster. Zu den Leistungen gehören Baustelleneinrichtung, Tiefgründung, Grundwasserabsenkung, Gerüstarbeiten, Abbrucharbeiten im Bestand, Erdarbeiten und Gründung, Beton- und Stahlbetonarbeiten, Mauer- und Putzarbeiten sowie Bewehrungsarbeiten. Es sind sowohl Arbeiten im Außenbereich als auch im Gebäudeinneren erforderlich, einschließlich des Abruchs von Außenanlagen, Fassaden, Innenwänden und der Herstellung von Kernbohrungen und Sägearbeiten. Die Arbeiten umfassen auch Sanierungs- und Umbaumaßnahmen, wie das Schließen von Fensteröffnungen und die Errichtung von Stützmauern.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung beinhaltet die Ausführung von Erd-, Rohbau- und Gerüstbauarbeiten für die Erweiterung des Ratsgymnasiums in Münster.
Die Baustelleneinrichtung umfasst die Einrichtung der Baustelle, die Verkehrssicherung, die Bereitstellung eines Turmdrehkrans, die Vorhaltung des Krans, Kranfahrerstunden, die Räumung der Baustelle, die Installation von Bautüren und die Abdeckung von Dachöffnungen und Durchbrüchen.
Weiterhin sind Maßnahmen zur offenen und geschlossenen Wasserhaltung erforderlich, einschließlich der Koordination der Grundwasserbenutzung, Erdarbeiten für die Wasserhaltung, die Installation von Pumpenschächten und Tauchpumpen sowie die Vorhaltung der Pumpen.
Die Tiefgründung beinhaltet die Herstellung von Mikrobohrpfählen, einschließlich Werkplanung, Bemessung und Dokumentation.
Die Gerüstarbeiten umfassen den Aufbau und Abbau eines Standgerüsts, die Gebrauchsüberlassung des Gerüsts, den Aufbau und Abbau von Gerüstverbreiterungen und innenliegendem Seitenschutz sowie den Aufbau und Abbau eines Treppenaufgangs.
Die Abbrucharbeiten im Bestand umfassen den Abbruch von Außenanlagen, Fassaden, Innenwänden sowie Säge- und Kernbohrarbeiten.
Die Erdarbeiten und Gründung beinhalten den Baugrubenaushub, die Herstellung eines Erdplanums, den Einbau einer Schottertragschicht, die Aushebung des Bodens für die Aufzugsunterfahrt, die Herstellung einer Sauberkeitsschicht, Streifenfundamente, Fundamentplatten und Fundamentbalken sowie die Errichtung einer Aufzugsunterfahrt.
Die Beton- und Stahlbetonarbeiten umfassen die Schalung von Wänden, Stützen und Unterzügen, die Herstellung von Innen- und Außenwänden, Decken und Podesten sowie die Ausführung von Aussparungen für Aufzugsanlagen und Türöffnungen.
Zusätzlich sind Sanierungs- und Umbauarbeiten vorgesehen, wie das Schließen von Fensteröffnungen, die Montage von Lüftungselementen und die Ausbesserung von Außenmauerwerk.
Die Arbeiten umfassen auch die Errichtung von Stützmauern für die Fahrradrampe und den Zugang zur Gropperstraße.
Die Baubeschreibung legt Wert auf die Einhaltung von Lärm- und Staubschutzmaßnahmen sowie die Koordination mit anderen Gewerken und die Einhaltung der Baustellenverordnung.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung16.04.25
- 24.04.25Heute
- Bieterfragenfrist12.05.25
- 22.05.25Abgabefrist
- Veröffentlichungsende22.05.25
- 13.07.25Laufzeitbeginn
- Laufzeitende31.08.26
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Bauarbeiten
Baureifmachung
Zuschlagskriterien:Preis (100%)
Erfüllungsort:Ratsgymnasium, Bohlweg 7, 48147 Münster, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Angaben zu Leistungen innerhalb der letzten 5 Jahre, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
Finanziell:
- Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren
- Angabe ob ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde oder ein Insolvenzverfahren eröffnet wurde
- Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung
Rechtlich:
- Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes
- Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde
- Bestätigung, dass eine Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft vorliegt
Sonstige:
- Angaben zu Arbeitskräften in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren
- Verantwortlicher für die Verkehrssicherung (MVAS) nachzuweisen
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
vertragsbedingungen | 3 Dateien | |||
sonstiges | 5 Dateien | |||
leistungsbeschreibungen | 27 Dateien | |||
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente | 9 Dateien | |||
anschreiben | 1 Datei |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.