Betoninstandsetzung der Kläranlage Weidenweg
Auftraggeber
Entsorgungsbetriebe Wesseling
Wesseling
Veröffentlicht
Angebotsfrist
02.04.25
25.04.25, 10:00
Stichwörter
- Betoninstandsetzung
- Kläranlage
- Regenüberlaufbecken
- Sanierung
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst die Instandsetzung des Regenüberlaufbeckens (RÜB) der Abwasserreinigungsanlage (ARA) Weidenweg in Wesseling-Urfeld. Zu den Hauptaufgaben gehören die Sanierung von Betonschäden an Beckenwänden und -sohle, die Abdichtung des Beckens gegen Wassereintritt, die Erneuerung schadhafter Fugen sowie allgemeine Reinigungs- und Reparaturarbeiten. Die Arbeiten beinhalten den Rückbau schadhafter Materialien, die Instandsetzung der Betonstruktur, den Korrosionsschutz der Bewehrung und die Aufbringung von Schutzbeschichtungen. Ziel ist es, die Funktionalität und Dichtigkeit des Beckens wiederherzustellen und seine Lebensdauer zu verlängern.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die zu erbringenden Leistungen umfassen die Instandsetzung des Regenüberlaufbeckens (RÜB) der Abwasserreinigungsanlage (ARA) Weidenweg in Wesseling-Urfeld. Dies beinhaltet die Beseitigung von Betonschäden an den Beckenwänden und der Beckensohle durch Strahlen oder Höchstdruckwasserstrahlen, wobei die vorhandene Bewehrung geschont werden muss. Die freiliegende Bewehrung ist zu kontrollieren und bei Bedarf zu ergänzen oder auszutauschen. Die Reprofilierung der Wände erfolgt im Spritzauftrag, während die Sohle betoniert wird, wobei ein kunststoffmodifizierter Beton/Mörtel unter Zwischenschaltung einer Haftbrücke verwendet wird.
Des Weiteren sind Undichtigkeiten im Becken, die durch wasserwegsame Risse entstanden sind, durch abdichtende Injektionen auf Polyurethanbasis zu schließen. Die schadhaften Fugen werden saniert, wobei eine zusätzliche Dichtungsebene durch ein aufgeklebtes Dichtungsband geschaffen wird. Die Arbeiten umfassen auch die Reinigung der Wände im Zu- und Auslauf sowie der Wandköpfe und außenliegenden Wandbereiche durch Höchstdruckwasserstrahlen, die Entfernung minderfester Schichten und die anschließende Reprofilierung der Oberflächen.
Die Baustelleneinrichtung erfolgt auf den Verkehrsflächen entlang des Beckens, wobei Strom- und Wasseranschlüsse auf dem Kläranlagengelände zur Verfügung gestellt werden. Vor dem Auftrag neuer Schichten sind die Einhaltung der bautechnischen Anforderungen im Hinblick auf Aushärtung, Oberflächenzugfestigkeit und Feuchtigkeitsverhältnisse zu überprüfen. Die Beton- und Spritzbetonoberflächen sind nach Herstellerangaben nachzubehandeln und vor Witterungseinflüssen zu schützen.
Die im Becken vorhandenen Installationen sowie das Geländer auf den Wänden sind vor Beginn der Arbeiten zurückzubauen und für den Wiedereinbau zwischenzulagern. Bei den Arbeiten sind die Arbeitsschutzmaßnahmen entsprechend den einschlägigen Vorschriften zu berücksichtigen, und ein SiGe-Koordinator ist bestimmt. Vor Beginn der Arbeiten ist eine gemeinsame Beweissicherung durchzuführen. Die Rückbauarbeiten beginnen mit der Entfernung der Fugenfüllungen, die mit PAK belastet sind, weshalb die Arbeiten auf der Grundlage eines Arbeits- und Sicherheitsplanes erfolgen müssen. Die Betonabtragsarbeiten erfolgen mit Höchstdruckwasserstrahlen, wobei mobile Schutzeinrichtungen zur Vermeidung von Staubemissionen eingesetzt werden. Die anfallenden Abwässer werden mechanisch über ein Absetzbecken gereinigt, ehe sie in den Kläranlagenzulauf eingeleitet werden. Das Abbruchmaterial wird abfalltechnisch klassifiziert und entsprechend entsorgt bzw. verwertet.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung02.04.25
- 25.04.25Heute
- Abgabefrist25.04.25
- 25.04.25Veröffentlichungsende
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Betonarbeiten
Sanierungsarbeiten
Erfüllungsort:50389 Wesseling, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Betoninstandsetzung RÜB Kläranlage Weidenweg
Betoninstandsetzung RÜB Kläranlage Weidenweg
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente | 7 Dateien | |||
vertragsbedingungen | 2 Dateien | |||
sonstiges | 2 Dateien | |||
leistungsbeschreibungen | 3 Dateien | |||
anschreiben | 1 Datei |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.