Stahlbau für neues Feuerwehrgerätehaus in Sophienthal
Auftraggeber
Gemeinde Letschin
15324, Letschin
Veröffentlicht
Angebotsfrist
15.04.25
06.05.25, 08:00
Stichwörter
- Feuerwehrgerätehaus
- Stahlbau
- Hallenbau
- Neubau
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses in Sophienthal. Der Neubau beinhaltet eine Stahlbauhalle mit Sandwich-Paneelen, Fenster, Türen und ein Sektionaltor. Weiterhin sind Dacharbeiten wie Dachentwässerung, Lüftungsauslässe, Befestigungsgrundkonstruktion für eine PV-Anlage und eine Absturzsicherung enthalten. Zusätzlich werden Abdichtungsarbeiten an der Bodenplatte und dem Fundament durchgeführt.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung umfasst den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses in 15324 Letschin, OT Sophienthal, Oderstraße 52-53.
Der Auftraggeber ist die Gemeinde Letschin.
Das Projekt beinhaltet die Errichtung einer Stahlbauhalle mit Sandwich-Paneelen, Fenster, Türen und ein Sektionaltor.
Die Halle soll eine Fahrzeughalle und einen Sozialbereich umfassen.
Die Stahlbauhalle wird als Systemhalle mit Pultdach aus einer feuerverzinkten Stahlbaugrundkonstruktion errichtet.
Die Wandverkleidung besteht aus Sandwich-Paneelen und die Dachbekleidung ebenfalls aus Sandwich-Paneelen.
Die Dachentwässerung wird in Zink ausgeführt.
Es werden isolierverglaste Fenster mit Brüstungshöhen zwischen 87,5 cm bis 300 cm eingebaut.
Außentüren mit Isolierverglasung und ein Rolltor sind zum Einbau vorgesehen.
Die Gründung erfolgt auf Streifenfundamenten und einer Bodenplatte.
Im Bereich der Sozialräume werden Dämmung und Estrich eingebaut.
Als Fußbodenbelag im Sozialtrakt sind Fliesen vorgesehen.
Im Bereich der Fahrzeughalle wird unter der Bodenplatte gedämmt und es ist ebenfalls ein Fliesenbelag vorgesehen.
Die Innenwände werden als Trockenbauwände ausgeführt.
Als Abschluss zur Hallengrundkonstruktion wird im Sozialteil eine Trockenbauverschalung gestellt.
Im Sozialteil werden TB-Decken an den Stahlgrundkonstruktionen befestigt eingebaut.
Alle Innenwände erhalten einen Anstrich und in den Sanitärräumen sind Wandfliesen vorgesehen.
Innentüren werden oberflächenfertig eingebaut.
Unter den Dachbauelementen über der Fahrzeughalle wird eine Konstruktion für eine Absauganlage eingebaut.
Die Gemeinde plant auf den Dächern Sonnenkollektoren einzubauen.
Das Objekt wird mit Wandheizkörpern ausgestattet.
Alle Medien führen vom zentralen Anschlusspunkt im HA-Raum in das Gebäude.
Es wird eine Blitzschutzanlage eingebaut.
Die Leistungen umfassen auch die Errichtung einer Absturzsicherung auf dem Dach, Flachdachhauben für Schmutzwasser und Lüftung, eine Dachdurchführung für eine Fortlufthaube, eine universelle Solardachdurchführung und eine Unterkonstruktion für die Laufschiene der Absauganlage.
Zusätzlich sind kleine Vordächer über den Außentüren vorgesehen.
Die Halle wird besenrein übergeben und Verpackungsmaterialien werden entsorgt.
Sämtliche Dachteile sind mit einer stärkeren Beschichtung zu versehen, da eine PV-Anlage aufgebaut werden soll.
Weiterhin sind Abdichtungsarbeiten an der Bodenplatte und dem Fundament durchzuführen, inklusive Reinigung des Untergrundes, Füllspachtelung, Voranstrich, Abdichtung gegen Feuchtigkeit und Perimeterdämmung.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung15.04.25
- 26.04.25Heute
- Abgabefrist06.05.25
- 06.05.25Veröffentlichungsende
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Bauleistungen im Hochbau
Erfüllungsort:15324 Letschin, Brandenburg, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Stahlbau Halle
Neubau Feuerwehrgerätehaus Sophienthal - Stahlbau Halle
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
sonstiges | 8 Dateien | |||
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente | 9 Dateien | |||
vertragsbedingungen | 3 Dateien | |||
leistungsbeschreibungen | 3 Dateien | |||
anschreiben | 1 Datei |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.