Neubau Klärschlammentwässerung und Schlammstapelcontainer Kläranlage Rendsburg
Auftraggeber
Abwasserbeseitigung Rendsburg
24768, Rendsburg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
04.04.25
09.06.25, 10:00
Stichwörter
- Kläranlage
- Schlammentwässerung
- Ingenieurbauwerke
- Abwasserbeseitigung
- Bauvorhaben
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst Ingenieurbauarbeiten für die Erneuerung der Klärschlammentwässerung auf der Kläranlage Rendsburg. Dies beinhaltet den Rückbau von Schlammbeeten, den Neubau eines Schlammentwässerungsgebäudes, die Errichtung von Zentrat- und Spülschächten sowie zugehöriger erdverlegter Rohrleitungen. Ebenfalls enthalten ist der Neubau von Verkehrsanlagen inklusive Versickerungsmulden. Die neuen Anlagenteile werden im Bereich der zurückgebauten Schlammbeete errichtet, wobei der Betrieb der Klärschlammentwässerung während der Arbeiten aufrechterhalten werden muss. Die zu erbringenden Leistungen sind im Leistungsverzeichnis und den Plänen detailliert beschrieben.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung beinhaltet die Erbringung von Ingenieurbauleistungen im Rahmen der Erneuerung der Klärschlammentwässerung auf der Kläranlage Rendsburg.
Zu den wesentlichen Aufgaben gehören die Einrichtung der Baustelle, der Rückbau von zwei Schlammbeeten, der Neubau des Schlammentwässerungsgebäudes inklusive Fundamente, sowie der Neubau von Zentrat- und Spülschächten.
Des Weiteren umfasst die Ausschreibung die Errichtung des Fundaments für einen Schlammcontainer, das Räumen von Leitungstrassen, den Aushub von Leitungsgräben, die Lieferung und Verlegung von Leitungen zur Andienung des Schlammentwässerungsgebäudes, sowie das Verfüllen der Rohrleitungsgräben.
Die vorhandenen Leitungstrassen für Kabelleerrohre sind zu ergänzen und an bestehende Schächte anzuschließen.
Der Neubau von Verkehrsanlagen und Versickerungsmulden ist ebenfalls Bestandteil der Ausschreibung.
Sämtliche Abbruch- und Demontagearbeiten, einschließlich des Abbruchs eines Dränagegrabens und der bestehenden Primärschlammleitung, sind in den Leistungen enthalten.
Die Baustelleneinrichtung kann Brauchwasser aus dem Kläranlagenbrunnen beziehen, wobei Trinkwasserqualität durch zusätzliche Aufbereitung erreicht werden kann.
Die Baustelle kann über die Haupteinfahrt der Kläranlage Rendsburg angedient werden, wobei die Schlammverladung Priorität hat.
Die Erdarbeiten umfassen den Abtrag von Oberboden, den Bodenaushub für Rohrleitungsgräben und Baugruben, sowie die Entsorgung von Mischboden.
Die Tragkonstruktion des Schlammentwässerungsgebäudes wird überwiegend mit Stahlbetonfertigteilen realisiert, wobei Stahlbetondecken und Überzüge in Ortbeton hergestellt werden.
Die Außenwände erhalten eine Wärmedämmung und ein Verblendmauerwerk, und das Dach wird als extensives Gründach ausgeführt.
Der Raum Schlammentwässerung wird mit einer rutschhemmenden Beschichtung und einem Gefälle zur Entwässerungsrinne ausgestattet.
Das Schlammentwässerungsgebäude wird an alle erforderlichen Energie- und Medienträger der Kläranlage angebunden.
Das Zentratpumpwerk wird in Fertigteilbauweise errichtet, und ein Teil des vorhandenen Speicher- und Ausgleichsbeckens wird zum Zentratspeicher umgerüstet.
Die Zu- und Ablaufleitungen des Schlammentwässerungsgebäudes werden als erdverlegte Rohrleitungen in PE-HD ausgeführt.
Die Abbrucharbeiten umfassen die Aufkantung der Schlammbeete, die Demontage eines Fahrradunterstandes, den Abbruch des Dränagegrabens, den Rückbau des Hochsilos, die Demontage der Anlagentechnik des alten Schlammentwässerungsgebäudes und den Abbruch der Primärschlammleitung.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung04.04.25
- 24.04.25Heute
- Bieterfragenfrist28.05.25
- 09.06.25Abgabefrist
- Veröffentlichungsende09.06.25
- 28.09.25Laufzeitbeginn
- Laufzeitende17.12.26
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Bau von Kläranlagen
Bauarbeiten
Zuschlagskriterien:Alleiniges Zuschlagkriterium ist der günstigste Preis
Erfüllungsort:Am Eiland 12, 24768 Rendsburg, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Angaben zu Formblatt 124 oder Präqualifizierung mit Erklärung zur Ausführung vergleichbarer Leistungen (Referenzen)
Rechtlich:
- Gewerbeanmeldung
- Handelsregisterauszug
- Eintragung in der Handwerksrolle bzw. bei der IHK
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes
- Freistellungsbescheinigung nach § 48b Einkommensteuergesetz
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft
Sonstige:
- Vorlage der Urkalkulation
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
vertragsbedingungen | 1 Datei | |||
sonstiges | 3 Dateien | |||
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente | 11 Dateien | |||
leistungsbeschreibungen | 1 Datei | |||
anschreiben | 1 Datei |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.