Brandschutzsanierung Gebäude 311 und 311a am Flugplatz Wunstorf
Auftraggeber
Staatliches Baumanagement Weser-Leine
Niedersachsen
Veröffentlicht
Angebotsfrist
16.04.25
21.05.25, 05:05
Stichwörter
- Brandschutz
- Sanierung
- Flugplatz
- Gebäudesanierung
- Brandschutzkonzept
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst die Umsetzung von Brandschutzmaßnahmen in den Gebäuden 311 und 311A des Fliegerhorstes Wunstorf. Dies beinhaltet Demontagearbeiten an TK/IT- und elektrotechnischen Anlagen, sowie Montagearbeiten für 400/230V/50 Hz- und 400 Hz-Anlagen. Weiterhin sind eine flächendeckende Brandmeldeanlage mit allen zugehörigen Komponenten, TK/IT-Anlagen gemäß Handbuch IT, ein grünes und weißes IT-Netz, eine neue NSHV und Unterverteiler, sowie eine Sicherheitsbeleuchtungsanlage zu installieren. Die Sanierung erfolgt in drei Bauabschnitten: Gebäude 311, Gebäude 311A und TH/UG/div. Arbeiten.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung beinhaltet die Sanierung der Gebäude 311 und 311A auf dem Fliegerhorst Wunstorf, wobei der Fokus auf der Umsetzung des Brandschutzkonzeptes liegt.
Die Arbeiten umfassen Demontagearbeiten an TK/IT- und diversen elektrotechnischen Anlagen in den genannten Gebäuden.
Es sind Montagearbeiten im Bereich Elektrotechnik auszuführen, einschließlich 400/230V/50 Hz-Anlagen und 400 Hz-Anlagen.
Ein wesentlicher Bestandteil ist die Installation einer flächendeckenden Brandmeldeanlage, die eine Brandmeldezentrale in einem Brandschutzgehäuse, ein Feuerwehrbedienfeld, Feuerwehrlaufkarten, ein Feuerwehr-Anzeigetableau, ein Feuerwehrschlüsseldepot mit Freischaltelement und eine Übertragungseinrichtung beinhaltet.
Des Weiteren sind TK/IT-Anlagen gemäß dem gültigen Handbuch IT, inklusive LAN-Schrank, zu installieren.
Der Aufbau eines grünen IT- und weißen IT-Netzes ist ebenfalls erforderlich.
Die Erneuerung der NSHV und zahlreicher Unterverteiler ist Teil des Auftrags.
Zusätzlich ist eine Sicherheitsbeleuchtungsanlage, einschließlich Bereitschaftsbeleuchtung und Fluchtwegbeleuchtung, in beiden Gebäudeteilen zu installieren.
Die Sanierung wird in drei Bauabschnitten durchgeführt: zuerst Gebäude 311 mit Zwischenbau, dann Gebäude 311A und schließlich TH/UG/div. Arbeiten.
Nach Fertigstellung des ersten und zweiten Bauabschnitts erfolgt eine Teilabnahme, die Schlussabnahme ist nach dem dritten Bauabschnitt vorgesehen.
Die Erstellung der Dokumentation für die fertiggestellten Leistungen ist zu jeder Abnahme erforderlich.
Die Einhaltung des Terminplans ist von großer Bedeutung.
Der Auftragnehmer hat die Baustelleneinrichtung und An- und Abfahrten in die Einheitspreise einzurechnen.
Die Baustelle ist sauber zu halten und die Verkehrssicherheit ist zu gewährleisten.
Die Kommunikation mit Funkgeräten ist auf der Liegenschaft nicht zulässig.
Die Baustelleneinrichtung ist mit anderen Auftragnehmern abzustimmen.
Regelmäßige Baubesprechungen sind verpflichtend.
Ein Bauleiter ist zu benennen, der ständig erreichbar sein muss.
Ein Bauzeitenplan ist zu erstellen und monatlich anzupassen.
Täglich sind Bautagesberichte anzufertigen.
Die Lärm- und Staubentwicklung ist auf ein Minimum zu beschränken.
Die abfallrechtliche Verantwortung wird dem Auftragnehmer übertragen.
Das Aufstellen von Beleuchtungselementen außerhalb des Gebäudes ist mit der Flugsicherung abzustimmen.
Die Bauzeit ist in den Vergabeunterlagen festgelegt.
Alle Geräte, Kabelenden und Kabelstrecken sind dauerhaft zu kennzeichnen.
Alle Positionen sind als Komplettleistung inklusive Lieferung, Montage und Anschluss zu kalkulieren.
Werkstatt- und Montagepläne sind nach dem Anlagenkennzeichnungssystem der Bundeswehr zu erstellen.
Die Prüffrist des Auftraggebers beträgt für Werkstatt- und Montagepläne sowie für Terminpläne 15 Arbeitstage.
Die CE-Bestätigung ist zwingend zur Abnahme vorzulegen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung16.04.25
- 29.04.25Heute
- Abgabefrist21.05.25
- 21.05.25Veröffentlichungsende
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Sonstige Elektroinstallationsarbeiten
Erfüllungsort:31515 Wunstorf, Niedersachsen, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
vertragsbedingungen | 4 Dateien | |||
sonstiges | 5 Dateien | |||
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente | 8 Dateien | |||
leistungsbeschreibungen | 3 Dateien | |||
anschreiben | 4 Dateien |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.