WDVS und Außenanstrich für Mehrzweckgebäude in Seifhennersdorf
Auftraggeber
Querxenland Seifhennersdorf e.V.
02782, Seifhennersdorf
Veröffentlicht
Angebotsfrist
02.04.25
12.05.25, 10:00
Stichwörter
- WDVS
- Außenanstrich
- Wärmedämmung
- Fassade
- Mehrzweckgebäude
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst die Lieferung und Montage eines Wärmedämmverbundsystems (WDVS) für den Neubau einer Mehrzweckhalle mit Mensa. Dies beinhaltet die Untergrundvorbereitung, die Montage der Dämmplatten aus Mineralwolle und EPS, die Anbringung von Armierungsschichten und Profilen sowie das Aufbringen eines Oberputzes und Anstrichsystems. Ebenfalls enthalten sind Zubehör, Montagehilfen und Stundenlohnarbeiten für unvorhergesehene Aufgaben. Die Arbeiten umfassen sowohl Fassaden- als auch Sockelbereiche, einschließlich aller notwendigen Anschlüsse und Abdichtungen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung umfasst die Herstellung eines Wärmedämmverbundsystems (WDVS) für den Neubau einer Mehrzweckhalle mit Mensa und Großküche sowie Bowlingbahn.
Die auszuführenden Leistungen beinhalten die Untergrundvorbereitung, die WDVS-Montage, die Anbringung von Armierung und Profilen sowie das Aufbringen des Oberputzes.
Die Untergrundvorbereitung umfasst die Prüfung des Untergrunds auf Eignung, Reinigung, Entfernung von Rückständen, Abklebearbeiten und den Ausgleich von Unebenheiten.
Für den Ausgleich von Unebenheiten sind Ausgleichsputze und Putzgrundvorbehandlungen vorgesehen.
Die WDVS-Montage beinhaltet das Anbringen von Sockelprofilen, Mineralwolledämmplatten und Perimeterdämmplatten aus EPS in verschiedenen Dämmstoffdicken.
Zudem sind Putzanschlüsse an Einbauteilen mit Fugendichtband und der Einsatz von Elastikschaum vorgesehen.
Die statisch relevante Verdübelung des WDVS nach DIN EN 1991-1-4 ist ebenfalls Bestandteil der Ausschreibung.
Die Armierung umfasst die Ausgleichspachtelung auf Mineralwolle, das Aufbringen einer Armierungsschicht mit Armierungsgewebe und die Diagonalarmierung an Gebäudeöffnungen.
Es werden Sturzeckwinkel, Aufsteckprofile, Tropfkantenprofile, Anputzleisten und Dehnfugenprofile verwendet.
Die Sockelarmierung erfolgt mittelschichtig für Putzbeschichtungen.
Der Oberputz besteht aus einer quarzgefüllten Grundierung als Zwischenbeschichtung und einem Silikonharzputz mit verschiedenen Hellbezugswerten.
Für Laibungen und Sockelflächen sind spezielle Oberputze und Feuchteschutzmaßnahmen vorgesehen.
Das Anstrichsystem besteht aus Silikonharzfassadenfarbe in verschiedenen Farbtönen.
Zusätzlich sind Gerüstankerdichtstopfen, Probeplatten für Putzstruktur und Anstrich sowie Silikonanschlüsse zu Bauteilen enthalten.
Die Sockelverblechung im WDVS im Trittbereich an Anbindung Außenanlage ist ebenfalls Bestandteil der Ausschreibung.
Zum Zubehör gehören eine zweite Dichtungsebene inkl. MiWo-Fensterbankkeil, SpiralDübel für leichte Bauteile, nachträgliche Montage IsoBar, Schwerlastkonsolen und Elektrodosenhalter.
Stundenlohnarbeiten für nicht im Leistungsverzeichnis beschriebene Arbeiten sind ebenfalls vorgesehen.
Die Ausführung erfolgt nach den Bedingungen der VOB, Teil A, B und C, sowie den technischen Bauunterlagen und Verarbeitungsrichtlinien des Systemherstellers.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung02.04.25
- 29.04.25Heute
- Abgabefrist12.05.25
- 12.05.25Veröffentlichungsende
- Laufzeitbeginn29.07.25
- 29.07.26Laufzeitende
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
Erfüllungsort:Viebigstraße 1, 02782 Seifhennersdorf, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind zulässig.
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Angaben von 3 Referenzen der letzten 5 Geschäftsjahre
Finanziell:
- Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes
- Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG
Rechtlich:
- Eigenerklärung zum Nichtvorliegen der Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB
- Eigenerklärung zum Nichtvorliegen der Ausschlussgründe gemäß § 124 GWB
- Gültiger Nachweis einer bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des zuständigen Sozialversicherungsträgers
Sonstige:
- Angabe der in den letzten 3 Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich Beschäftigten nach Lohngruppen
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
250403_Angebots- und Vertragsbedingungen.pdf | Vertragliches | 3.05 MB | 27 Seiten | |
2025_04_03_LV35 WDVS_KiezQL__Seifhennersdorf_V33.X83 | 169.87 KB | |||
2025_03_27_AFP_Querxenland_Plansatz.pdf | Leistungsumfang | 14.98 MB | 16 Seiten | |
2025_04_03_LV35 WDVS_KiezQL__Seifhennersdorf.pdf | Leistungsumfang | 711.53 KB | 44 Seiten | |
2025_04_03_LV35 WDVS_KiezQL__Seifhennersdorf.D83 | 135.73 KB | |||
2022_04_14_Formblatt_Eigenerklaerung.pdf | Verwaltung | 98.94 KB | 2 Seiten | |
2025_02_21__Stand_Querxenland_Bauablauf_Index_B.pdf | Leistungsumfang | 856.34 KB | 3 Seiten |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.