Abbrucharbeiten für neuen Stadtpark in Büdingen
Auftraggeber
Magistrat der Stadt Büdingen
63654, Büdingen
Veröffentlicht
Angebotsfrist
16.04.25
19.05.25, 10:00
Stichwörter
- Abbrucharbeiten
- Landesgartenschau
- Stadtpark
- Sportanlage
- Rückbau
Zusammenfassung
Im Zuge der interkommunalen Landesgartenschau Oberhessen 2027 wird auf der Sportplatzfläche der ehemaligen Bruchwiese ein neuer Stadtpark errichtet. Die Abbrucharbeiten umfassen den Rückbau der bestehenden Sportanlage sowie der Zugangs- und Parkplatzflächen von Rathaus und Mehrzweckhalle. Die Arbeiten sind die Vorbereitung für die anschließenden Landschaftsbauarbeiten. Die Stadt Büdingen hat bereits mit ersten Rückbauarbeiten begonnen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung16.04.25
- 27.04.25Heute
- Bieterfragenfrist07.05.25
- 19.05.25Abgabefrist
- Veröffentlichungsende19.05.25
- 10.08.25Laufzeitbeginn
- Laufzeitende30.10.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Abbrucharbeiten
Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung
Zuschlagskriterien:Zuschlagskriterium ist der Preis
Erfüllungsort:63654 Büdingen, DE71E, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
LOSE
VE 01: Abbrucharbeiten - Landesgartenschau Oberhessen gGmbH - Stadtpark Büdingen
Dieses Leistungsverzeichnis umfasst die vorbereitenden Abbrucharbeiten der bestehenden Sportanlage sowie die Zugangs- und Parkplatzflächen von Rathaus und Mehrzweckhalle, für die im Anschluss beginnenden Landschaftsbauarbeiten.
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Für 3 vergleichbare Referenzen je eine Referenzbescheinigung mit Angaben entsprechend VHB-Formblatt 444
Finanziell:
- Eigenklärung zum Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren
- Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse
Rechtlich:
- Nachweis der Eintragung in Handelsregister, Handwerksrolle oder bei der IHK
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der Sozialkasse
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamts
- Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft
Sonstige:
- Angabe der durchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte der letzten 3 Jahre nach Lohngruppen mit Leitungspersonal
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.