Raumlufttechnische Anlagen für Neubau Tierhaltungsgebäude R7 Universität Bielefeld
Auftraggeber
Universität Bielefeld
33615, Bielefeld
Veröffentlicht
Angebotsfrist
14.04.25
20.05.25, 09:00
Stichwörter
- Raumlufttechnik
- Klimaanlage
- Laborbelüftung
- Wartung
- Tierhaltung
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst die Lieferung und Installation von drei Teilklimageräten: RLT 01 Medizin Zuluft (72.000 m³/h), RLT 01 Medizin Abluft (62.000 m³/h) und RLT 02 Technik- und Nebenräume Zuluft (12.000 m³/h). Die Geräte beinhalten Komponenten wie Jalousieklappen, Taschenfilter, Kreislaufverbundsysteme (KVS), Erhitzer, Kühler, adiabatische Hochdruckbefeuchter und Ventilatoren. Die Teilklimageräte sind mit Schaltschränken, Hardwareverbindungen zu Hydraulikstationen und BACnet IP Schnittstellen zur Aufschaltung der Gebäudeleittechnik ausgestattet.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung beinhaltet die Lieferung, Montage und Installation von drei Teilklimageräten für das Projekt R7 Bielefeld.
Das erste Gerät, RLT 01 Medizin Zuluft, hat einen maximalen Volumenstrom von 72.000 m³/h und ist für die Zuluftversorgung ausgelegt.
Es verfügt über eine horizontale Außenluftansaugung und Zuluftversorgung, eine thermisch entkoppelte Gehäusekonstruktion mit Edelstahl-Innenschale und Stahlblech-Außenschale, sowie montierte Kranlaschen für die Aufstellung im Gebäude.
Das Gerät beinhaltet ein Kreislaufverbundsystem (KVS), Leerteile mit Revisionstüren und Beleuchtung, einen Schaltschrank mit Hardwareverbindung zur Hydraulikstation und dem Hochdruckbefeuchter, sowie eine BACnet IP Schnittstelle zur Aufschaltung der Gebäudeleittechnik.
Der Aufbau der Anlage umfasst einen Hygieneanschluss, Jalousieklappen, Taschenfilter, KVS, Erhitzer, Schalldämpfer, Kühler, adiabatischen Hochdruckbefeuchter, einen zweiten Erhitzer und einen Ventilator.
Das zweite Gerät, RLT 01 Medizin Abluft, hat einen maximalen Volumenstrom von 62.000 m³/h und ist für die Abluftversorgung ausgelegt.
Es verfügt über eine vertikale Abluftansaugung und Fortluftausblasung, eine thermisch entkoppelte Gehäusekonstruktion mit Edelstahl-Innenschale und Stahlblech-Außenschale, sowie montierte Kranlaschen für die Aufstellung im Gebäude.
Das Gerät beinhaltet ein Kreislaufverbundsystem (KVS), Leerteile mit Revisionstüren und Beleuchtung, einen Schaltschrank mit Hardwareverbindung zur Hydraulikstation und dem Verdunstungsbefeuchter, sowie eine BACnet IP Schnittstelle zur Aufschaltung der Gebäudeleittechnik.
Der Aufbau der Anlage umfasst einen Hygieneanschluss, Jalousieklappen, Taschenfilter, Schalldämpfer, Verdunstungsbefeuchter, KVS und einen Ventilator.
Das dritte Gerät, RLT 02 Technik- und Nebenräume Zuluft, hat einen maximalen Volumenstrom von 12.000 m³/h und ist für die Zuluftversorgung von Technik- und Nebenräumen ausgelegt.
Es verfügt über eine horizontale Außenluftansaugung und Zuluftversorgung, eine thermisch entkoppelte Gehäusekonstruktion mit Aluzink Stahlblech-Innenschale und Stahlblech-Außenschale, sowie montierte Kranlaschen für die Aufstellung im Gebäude.
Das Gerät beinhaltet ein Kreislaufverbundsystem (KVS), Leerteile mit Revisionstüren und Beleuchtung, einen Schaltschrank mit Hardwareverbindung zur Hydraulikstation, sowie eine BACnet IP Schnittstelle zur Aufschaltung der Gebäudeleittechnik.
Der Aufbau der Anlage umfasst einen Hygieneanschluss, Jalousieklappen, Taschenfilter, KVS und einen Erhitzer.
Die Geräte müssen den einschlägigen DIN- und EU-Vorschriften entsprechen und über die geforderten Leistungsmerkmale verfügen.
Die Fracht und Einbringung der Teilklimageräte werden gesondert vergütet.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung14.04.25
- 15.04.25Laufzeitbeginn
- Heute25.04.25
- 01.05.25Laufzeitende
- Bieterfragenfrist06.05.25
- 20.05.25Abgabefrist
- Veröffentlichungsende20.05.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Installation von Lüftungsanlagen
Zuschlagskriterien:Preis (100%)
Erfüllungsort:Universitätsstraße 25, 33615 Bielefeld, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- (Formular 444) Referenzbescheinigung
Finanziell:
- Betriebshaftpflichtversicherung mit Deckungssummen für Personen-, Sach- und Vermögensschäden
Rechtlich:
- Handelsregisterauszug
- Gewerbeanmeldung
- Eintragung in der Handwerksrolle
- Freistellungsbescheinigung nach § 48b Einkommensteuergesetz
Sonstige:
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
vertragsbedingungen | 5 Dateien | |||
sonstiges | 3 Dateien | |||
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente | 10 Dateien | |||
leistungsbeschreibungen | 3 Dateien | |||
anschreiben | 6 Dateien |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.