Betonsanierung von zwei Vorklärbecken in Nordenham
Auftraggeber
Stadt Nordenham
Nordenham
Veröffentlicht
Angebotsfrist
16.04.25
20.05.25, 08:00
Stichwörter
- Betonsanierung
- Vorklärbecken
- Sanierung
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst die Betonsanierung von zwei Vorklärbecken auf der Kläranlage Nordenham. Zu den Hauptarbeiten gehören die Baustelleneinrichtung, Erd- und Pflasterarbeiten, Gerüstbau, Oberflächenvorbereitung, Rissabdichtung, Abdichtung von Dehnungsfugen (innen und außen), mineralischer Oberflächenschutz für Sohle und Wand, Oberflächenschutz für Gerinne und Außenwand sowie begehbare Flächen. Ebenfalls enthalten sind technische Leistungen und Stundenlohnarbeiten. Die Arbeiten sind in enger Abstimmung mit dem Auftraggeber und der Bauleitung durchzuführen, wobei die Einhaltung der VOB-Vorschriften und anderer relevanter Normen sicherzustellen ist.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Kläranlage Nordenham benötigt eine Betonsanierung des Doppel-Vorklärbeckens, welche durch diese Ausschreibung vergeben werden soll.
Die Arbeiten beinhalten die Einrichtung der Baustelle inklusive aller notwendigen Geräte, Werkzeuge und Betriebsmittel.
Es sind Erd- und Pflasterarbeiten auszuführen, einschließlich des Aufnehmens und Lagerns von Betonpflaster und Tragschichtmaterial.
Der Boden für Baugruben muss profilgerecht gelöst und seitlich gelagert werden, wobei Mehrkosten für Handschachtung berücksichtigt werden müssen.
Nach den Sanierungsarbeiten ist der seitlich gelagerte Boden wieder einzubauen und zu verdichten, ebenso die Tragschicht.
Das gelagerte Betonsteinpflaster oder Betonplatten sind wieder zu verlegen.
Für die Betonsanierungsarbeiten sind Gerüstbauarbeiten und Schutzmaßnahmen erforderlich, einschließlich der Aufstellung eines Treppenturms und einer fahrbaren Arbeitsbühne.
Ein Arbeits- und Schutzgerüst ist zu errichten und bei Bedarf mit Gerüstplanen als Witterungsschutz zu versehen.
Die Oberflächenvorbereitung umfasst die Feinreinigung der Innenwände, Sohlflächen und Gerinne durch Hochdruckwasserstrahlen.
Die Wand- und Sohlflächen sowie Gerinne sind durch Strahlen mit festem Strahlgut von Altbeschichtungen zu befreien und für die Sanierung vorzubereiten.
Die Altbeschichtung auf der Außenseite des Bauwerks ist ebenfalls zu reinigen.
Die Betonflächen sind auf Hohlstellen abzuklopfen und lose Betonteile abzustemmen, wobei die Bewehrung freizulegen und zu entrosten ist.
Nicht mehr benötigte Öffnungen sind zu schließen.
Die freigelegte Bewehrung ist mit einem Korrosionsschutz zu versehen.
Eine Haftbrücke ist aufzutragen, bevor ein PCC-Betonersatz aufgebracht wird, um Fehlstellen auszubessern.
Die Kehle/Profilierung an Sohle/Wand ist ebenfalls mit PCC-Betonersatz zu versehen.
Das Betonersatzsystem ist gemäß ZTV-ING nachzubehandeln.
Für die Rissabdichtung sind Injektionskanäle zu bohren und Bohrpacker zu setzen.
Der Riss ist mit einem Duromerharz zu verdämmen und mit Elastomerharz zu injizieren.
Nach dem Erhärten des Injektionsmaterials sind Nacharbeiten durchzuführen.
Dehnungsfugen im Beckeninneren sind auszuräumen, zu säubern und gegebenenfalls zu schließen.
Die Fugenflanken sind durch Diamantschneiden vorzubereiten und mit einem geeigneten Fugenprofil abzudichten.
Dehnungsfugen am Beckenäußeren sind ebenfalls auszuräumen, zu säubern und mit einem Voranstrich zu versehen, bevor ein Rundprofil eingelegt und die Fuge abgedichtet wird.
Ein mineralischer Oberflächenschutz ist auf Sohle und Wand aufzubringen, wobei eine Spritzverarbeitung oder Handverarbeitung erfolgen kann.
Die Oberfläche ist zu glätten und mit einem Nachbehandlungsmittel zu versehen.
Auf den Bodenflächen ist eine Haftbrücke aufzutragen, bevor eine abwasserbeständige, mineralische Beschichtung aufgebracht wird.
Die Oberfläche ist zu glätten und mit einem Nachbehandlungsmittel zu versehen.
Für den Oberflächenschutz des Gerinnes sind mineralische Hohlkehlen herzustellen und die Flächen anzustrahlen.
Ein Flächenspachtel ist aufzutragen und eine Nut einzuschneiden, bevor eine Grundierung erfolgt und die Nut abgespachtelt wird.
Eine Grundspachtelung ist aufzutragen und ein duroelastisches Beschichtungssystem aufzubringen.
Für den Oberflächenschutz der Außenwand ist eine Flächenspachtelung aufzubringen und zu glätten, bevor eine farbige Hochleistungsbeschichtung aufgebracht wird.
Für den Oberflächenschutz begehbarer Flächen ist eine Grundierung aufzutragen und abzustreuen.
Nach einer Kratz- und Lunkerspachtelung ist erneut abzustreuen, bevor eine Einstreuschicht aufgebracht und mit Quarzsand abgestreut wird.
Abschließend ist eine abriebfeste Versiegelung aufzutragen.
Technische Leistungen umfassen die Fremdüberwachung, Überprüfung der Oberflächenzugfestigkeit, tiefenabhängige Bohrmehlentnahme, Bestimmung des Sulfatgehaltes, Druckfestigkeit und Karbonatisierungstiefe.
Digitale Lichtbilder über den Bauablauf sind zu erstellen und Bautagesberichte zu liefern.
Bestandunterlagen und Dokumentationen sind zu erstellen und zu liefern.
Es sind Stundenlohnarbeiten für Poliere, Schachtmeister, Spezialbaufacharbeiter und Helfer auszuführen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung16.04.25
- 24.04.25Heute
- Abgabefrist20.05.25
- 20.05.25Veröffentlichungsende
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Erfüllungsort:26954 Nordenham, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Sanierung der Vorklärbecken
Betonsanierung von 2 Vorklärbecken
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
2025_04_14_12604_KA_Nordenham_02_Betonsanierung_GAEB_V32.X83 | Leistungsumfang | 322.46 KB | ||
2025_04_14_12604_KA_Nordenham_02_Betonsanierung_GAEB.D83 | Leistungsumfang | 197.07 KB | ||
212_Teilnahmebedingungen (Ausgabe 2019).docx | Richtlinien | 50.91 KB | 2 Seiten | |
216_Verzeichnis der im Vergabeverfahren vorzulegenden Unterlagen.docx | Verwaltung | 51.44 KB | 2 Seiten | |
221_222_Angaben zur Preisermittlung entsprechend Formblatt 221 oder 222.docx | Finanzielles | 63.69 KB | 4 Seiten | |
233_Nachunternehmerleistungen.docx | Verwaltung | 64.01 KB | 1 Seite | |
223_Aufgliederung der Einheitspreise entsprechend Formblatt 223.docx | Finanzielles | 74.91 KB | 1 Seite | |
LV_Betonsanierung_Vorklaerbecken.pdf | Leistungsumfang | 778.72 KB | 54 Seiten | |
213_Angebotsschreiben.docx | Verwaltung | 57.84 KB | 3 Seiten | |
214_Besondere Vertragsbedingungen.docx | Vertragliches | 27.12 KB | 2 Seiten | |
Erklaerung_Tariftreue_§4_NTVergG.pdf | Verwaltung | 89.60 KB | 1 Seite | |
211_Aufforderung zur Abgabe eines Angebots.docx | Ausschreibung | 58.38 KB | 4 Seiten | |
227_Zuschlagskriterien.docx | Richtlinien | 51.32 KB | 1 Seite | |
12604_VER_1_BE_TH_0401_A_Bestands-und_Hoehenplan.pdf | Leistungsumfang | 147.72 KB | 1 Seite | |
Bauzustandsbericht_Vorklaerbecken.pdf | Leistungsumfang | 1.82 MB | 8 Seiten | |
_bmwsb_Eigenerklaerung_Russland-Sanktionen.pdf | Verwaltung | 653.60 KB | 2 Seiten | |
124_Eigenerklärung zur Eignung.docx | Verwaltung | 55.08 KB | 3 Seiten | |
241_Abfall.docx | Leistungsumfang | 51.55 KB | 1 Seite | |
234_Erklärung Bieter-_Arbeitsgemeinschaft.docx | Verwaltung | 44.71 KB | 1 Seite |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.