Einbau von Küchengeräten und Küchenausstattung für Bistro und Sitzungsservice
Auftraggeber
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Düsseldorf
40225, Düsseldorf
Veröffentlicht
Angebotsfrist
13.04.25
15.05.25, 08:30
Stichwörter
Küchenausstattung
Bistro
Kantine
Sitzungsservice
Kühlraum
Gastroküche
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst die Lieferung und Montage von Küchentechnik für ein Instandsetzungsprojekt in Düsseldorf.
Es beinhaltet den Einbau einer Serviceküche und einer Bistroküche, jeweils mit spezifischer Ausstattung wie Schranktischen, Vorratsschränken, Edelstahl-Arbeitsflächen, Kühlgeräten und Geschirrspülmaschinen.
Zusätzlich umfasst es die Aufbereitung einer Kühlzelle, die Errichtung einer kältetechnischen Anlage, die Installation von Regalsystemen und Hygieneschleusen.
Die Bistroküche wird mit Multifunktionskochgeräten, Induktionsherd, Dämpfer-Turm und Induktionshauben ausgestattet.
Eine Ausgabelinie mit Kühl- und Warmhalteelementen sowie eine Kaffeestation mit Tafelwasseranlage sind ebenfalls Bestandteil der Ausschreibung.
Die Geschirr-Rückführung wird durch Tablettrückgabewagen und eine Haubendurchschubspülmaschine mit Sortiertischanlage realisiert.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung beinhaltet die Werk- und Montageplanung sowie die Lieferung und Montage von Küchentechnik für die D-Instandsetzung Haroldstraße 4 in Düsseldorf.
Es umfasst den Einbau einer Serviceküche im 6.OG des Bauteils Q, ausgestattet mit Schranktisch, Vorratsschränken aus beschichteter Holzplatte, Arbeitsflächen aus Edelstahl, Filterkaffeemaschinen zur Pumpkannenbefüllung, Kühl- und Tiefkühlschränken in semiprofessioneller Ausführung, einem Lagerregalsystem aus Edelstahl und einer Geschirr-Reinigung mit Haubendurchschubspülmaschine.
Des Weiteren ist der Einbau einer Bistroküche im 6.OG im Bauteil C vorgesehen, inklusive einer Ausgabetheke mit der Ausstattung zur Aufbereitung einer vorhandenen Kühlzelle und kompletter Neuerrichtung der kältetechnischen Anlage.
Ein Regalsystem aus Edelstahl für die Lagerbereiche und eine Hygieneschleuse für den Zugang zur Küche sind ebenfalls Bestandteil.
Die Bistroküche wird mit Schrank- und Arbeitstischen aus Edelstahl, ausgestattet mit eingeschweißten Handwaschecken und Spülbecken, 2 Multifunktionskochgeräten, einem Induktionsherd und einem Dämpfer-Turm aus Heißluftdämpfern der Kapazität 10x GN 1/1 und 6x GN 1/1 ausgestattet.
Die Produktionsbereiche erhalten Induktionshauben.
Eine Ausgabelinie in Long-Line-Aufstellung mit Kühlelementen und Warmhalteelementen zur Versorgung der Mitarbeiter ist vorgesehen, ergänzt durch eine Gerätezeile zur frischen Produktion von Aktionsessen im Rückbereich der Ausgabe.
Eine Kaffeestation zur Aufstellung der bauseitigen Kaffeemaschinen und mit einer Tafelwasseranlage integriert, sowie eine Geschirr-Rückführung mit Tablettrückgabewagen und Haubendurchschubspülmaschine mit Sortiertischanlage sind ebenfalls Teil des Leistungsumfangs.
Der Bauablauf gliedert sich in drei Abschnitte: Einbau und Vorbereitung der kältetechnischen Anlage, Einbau der Induktionshauben nach Fertigstellung der Kanalarbeiten und Einbau der Küchenmöbel und -technik nach Fertigstellung der Fliesen- und Deckenarbeiten.
Die Baulogistik ist gemäß Baulogistikhandbuch zu berücksichtigen.
Die Baustelle befindet sich in einem innerstädtischen Gebiet in Düsseldorf.
Materialanlieferungen müssen über den Eingang Carlstor erfolgen, wobei der vertikale Transport über den Lastenaufzug oder die Treppenanlage erfolgt.
Die Lastaufnahme aller Decken beträgt 3,0 kN/m².
Die Maßnahme unterliegt baurechtlichen Genehmigungen, der Denkmalsatzung Karlstadt und der Erhaltungssatzung Stadtbezirk 1 / Teilgebiet 3.
Die Dokumentation umfasst Inhaltsverzeichnis, Pläne, Datenblätter, Prüfbescheinigungen, Zulassungsbescheide, Bedienungsanleitungen, Einweisungsprotokolle, Fachunternehmerbescheinigung, Konformitätsbescheinigung, Abnahmeprotokolle, Bautagesberichte und Nachweise zur Funktionsprüfung.
Es ist ein deutschsprachiger Ansprechpartner vor Ort erforderlich, und wöchentliche Baubesprechungen finden statt.
Prospektmaterialien und Fachunternehmererklärung sind dem Angebot beizulegen.
Die Ausführungsunterlagen bestehen aus Montagezeichnungen, Anschlussleistungen, Medienverbrauch, Wärmeabgabe und Schallemission.
Es gelten VOB-Bestimmungen, DIN-Normen, Landesbauordnung NRW, Arbeitsstätten-VO, Arbeitsschutzgesetz und Baustellenverordnung.
Alle Geräte, Anlagen und Einrichtungen sind aus Chromnickelstahl Werkstoff Nr. 1.4301 herzustellen und fabrikneu gefordert.
Die Geräte sind so auszuführen, dass sie in ihren Abmessungen der Gastronorm entsprechen.
Die Werkstattnähte sind durchgehend zu verschweißen, glatt zu verschleifen und sauber zu polieren.
Es werden Schränke in Hygieneausführung H2, Schubladenblöcke in H1 und Installationsschränke in HS gefordert.
Die Ausschreibung umfasst auch eine Hygienestation mit Handwaschbecken und Sohlenreinigung, ein Schreibpult, die Reinigung und Erneuerung von Verbindungsfugen im Kombinationskühlraum, eine Verbundanlage für Normalkühlung, Deckenluftkühler, eine Kälteanlage für Tiefkühlung, Kälte-Leitungen, Rohrdämmung, Brandabschottung, eine Dachdurchführung und Regalanlagen.