Lüftungstechnik und Abgasabsauganlage für Feuerwehrgerätehaus
Auftraggeber
Amt Biesenthal-Barnim
Biesenthal
Veröffentlicht
Angebotsfrist
16.04.25
12.05.25, 09:00
Stichwörter
- Lüftungstechnik
- Abgasabsauganlage
- Feuerwehrgerätehaus
- Technische Gebäudeausrüstung
- Neubau
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst die Lieferung und Montage von raumlufttechnischen Anlagen für ein Feuerwehrgerätehaus. Dies beinhaltet Abgasabsauganlagen mit Zubehör, eine Druckluftanlage mit Zubehör sowie eine Lüftungsanlage mit Zubehör. Des Weiteren sind Lüftungskanäle und Rohre, Tellerventile, Brandschutzklappen, Kanalrauchmelder und Feuchtefühler zu liefern und zu montieren. Die Arbeiten umfassen auch die Inbetriebnahme, Einregulierung und Optimierung der Anlagen sowie die Erstellung von Dokumentations- und Revisionsunterlagen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung umfasst die Lieferung und Montage von raumlufttechnischen Anlagen für ein Feuerwehrgerätehaus, einschließlich Abgasabsauganlagen, Druckluftanlagen und Lüftungsanlagen.
Die Abgasabsauganlagen beinhalten ein Absaugkanalsystem mit integrierter Stromschiene, Absaugeinheiten für Fahrzeuge mit untenliegendem Auspuff-Endrohr, Mundstücke für Auspuffe, Rohranschlüsse, Bauteilesätze zur Montage, Radialventilatoren mit IE3 Motor, Auslassadapter und Wandkonsolen für Ventilatoren.
Ebenfalls enthalten ist eine Feuerwehr-Standard-Steuerung, Koppel-/Trennrelais, Schlagtaster-Tableaus, Drosselklappen und eine Sammelrohrleitung für Fahrzeugstellplätze sowie ein Horizontalausblasrohr mit Vogelschutzgitter.
Die Druckluftanlage umfasst einen Schraubenkompressor, Kupferrohre, Form- und Verbindungsteile, Befestigungen, Kugelhähne, Maschinen- und Geräteanschlüsse mit Superflexschlauch-Verbindung, Druckluft-Wartungseinheiten, Druckminderer, Sicherheitskupplungen und PowAirBoxen mit Deckenhaltern.
Die Lüftungsanlage beinhaltet zentrale Kompakt-Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung, elastische Verbindungsstutzen, Außenluftklappen und -filter, Bypass-Klappen, Gegenstromwärmetauscher, Zuluft- und Abluftventilatoren, elektrische Nachheizregister und digitale Regelungen.
Des Weiteren sind Kanalrauchmelder mit Konsolen und Stellantriebe für Klappen erforderlich.
Die Lüftungskanäle und Rohre umfassen Luftleitungen in Industrieausführung, Wickelfalzrohre, Aluminiumflexrohre, Dachdurchführungen, Lamellenhauben, Rückschlagklappen, Brandschutzklappen, Kanalrauchmelder, Feuchtefühler, Kautschukplatten zur Schalldämmung und Schalldämmrohre.
Die Arbeiten umfassen auch die Inbetriebnahme der Absauganlage, die Einregulierung und Optimierung der RLT-Anlagen, die Mitwirkung bei der baurechtlichen Abnahmeprüfung, die Durchführung einer Hygieneinspektion, die Abnahmeprüfung der Lüftungsanlagen, die elektrische Verkabelung der Lüftungsgeräte, die Wartung und Prüfung der Abgasabsauganlage und Lüftungsanlage sowie die Herstellung von Wanddurchbrüchen und die Einweisung des Bedienpersonals.
Abschließend sind Dokumentations- und Revisionsunterlagen zu erstellen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung16.04.25
- 25.04.25Heute
- Abgabefrist12.05.25
- 12.05.25Veröffentlichungsende
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Bauinstallationsarbeiten
Installation von Lüftungsanlagen
Bau von Feuerwachen
Bauarbeiten
Lüftungsvorrichtungen
Installateurarbeiten
Erfüllungsort:16348 Marienwerder OT Ruhlsdorf, Brandenburg, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Lüftungstechnik und Abgasabsauganlage
Installation der Lüftungstechnik und Abgasabsauganlage für das neue Feuerwehrgerätehaus
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
vertragsbedingungen | 2 Dateien | |||
sonstiges | 2 Dateien | |||
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente | 11 Dateien | |||
leistungsbeschreibungen | 8 Dateien | |||
anschreiben | 3 Dateien |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.