Neubau einer Dreifeldsporthalle für Campusschule - Rohbauarbeiten
Auftraggeber
SBH | Schulbau Hamburg
20355, Hamburg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
16.04.25
20.05.25, 08:00
Stichwörter
- Sporthalle
- Rohbau
- Stahlbeton
- Schulbau
- Dreifeldsporthalle
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst Rohbauarbeiten für den Neubau einer 3-Feld-Sporthalle in Hamburg. Dies beinhaltet Erdarbeiten, Beton- und Stahlbetonarbeiten, Mauerarbeiten, Abdichtungsarbeiten, Putzarbeiten, die Installation einer Mehrspartenhauseinführung sowie Gerüstbauarbeiten. Die Rohbauarbeiten umfassen die Errichtung von Fundamenten, Sohle, Wänden, Stützen, Decken und Unterzügen, wobei sowohl Ortbeton als auch Betonfertigteile zum Einsatz kommen. Des Weiteren sind Drainagearbeiten, die Herstellung von Wandöffnungen und Durchbrüchen sowie Verblendmauerwerk Teil der Ausschreibung.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung umfasst die kompletten Rohbauarbeiten für den Neubau einer 3-Feld-Sporthalle an der Hebebrandstraße 1 in Hamburg.
Dies beinhaltet zunächst die Baustelleneinrichtung, inklusive der Vorhaltung über die gesamte Leistungszeit und das anschließende Räumen der Baustelle.
Es sind Erdarbeiten erforderlich, um den Baugrund herzurichten, inklusive Einmessarbeiten und der Entsorgung des Aushubs.
Die Drainagearbeiten umfassen die Verlegung von Drainageleitungen und das Einbringen von Filterschichten.
Ein wesentlicher Bestandteil sind die Beton- und Stahlbetonarbeiten, die die Herstellung von Fundamenten, Sohle, Wänden, Stützen, Decken und Unterzügen beinhalten.
Hierbei kommen sowohl Ortbeton als auch Betonfertigteile zum Einsatz.
Die Ausschreibung beinhaltet auch die Lieferung und Montage von Betonfertigteilstützen und -wandplatten, inklusive aller erforderlichen Anschlüsse und Zulagen.
Des Weiteren sind Betonfertigteil-Treppen zu liefern und zu montieren.
Die Stahlteile und der Baustahl für die Betonarbeiten sind ebenfalls Bestandteil der Ausschreibung.
Es sind Mauerarbeiten auszuführen, sowohl Außen- als auch Innenmauerwerk, inklusive der Herstellung von Wandöffnungen und Durchbrüchen.
Ein weiterer Punkt sind die Abdichtungsarbeiten, um die Sporthalle vor Feuchtigkeit zu schützen.
Die Putzarbeiten umfassen das Verputzen der Innenwände.
Zudem ist eine Mehrspartenhauseinführung zu installieren.
Abschließend sind Gerüstbauarbeiten auszuführen, um die Arbeiten an der Fassade zu ermöglichen.
Die Betonarbeiten umfassen auch die Herstellung von Einzelköcherfundamenten für Sportgeräte.
Die Sohlplatte wird aus Ortbeton gefertigt und muss eine hohe Ebenheit aufweisen.
Die Außenwände werden ebenfalls aus Ortbeton hergestellt und erfordern eine sorgfältige Schalung.
Die Geschossdecke und Dachdecke werden ebenfalls aus Ortbeton gefertigt.
Die Attika wird aus Ortbeton hergestellt und erfordert eine spezielle Schalung.
Die Ausschreibung beinhaltet auch die Herstellung von Ortbetonträgern in den Außen- und Innenwänden.
Die Betonfertigteile erfordern eine technische Bearbeitung und statische Nachweise.
Die Fertigteilstützen werden mit speziellen Anschlüssen an das Fundament montiert.
Die Fertigteilwände werden mit Seilschlaufen an den Stützen befestigt.
Die Ortbetonbalken werden mit Schraubmuffen an den Stützen angeschlossen.
Die Ausschreibung beinhaltet auch die Herstellung von Wandnischen und Aussparungen in der Sohlplatte.
Die Betonüberwachung gemäß ÜK2 ist ebenfalls Bestandteil der Ausschreibung.
Zusätzlich sind Stundenlohnarbeiten für unvorhergesehene Tätigkeiten vorgesehen.
Das Außenmauerwerk wird mit einer horizontalen Abdichtung versehen.
Das Innenmauerwerk wird aus Kalksandstein gefertigt.
Die Verblendmauerarbeiten erfordern einen statischen Nachweis und die Erstellung einer Musterfläche.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung16.04.25
- 28.04.25Heute
- Bieterfragenfrist15.05.25
- 20.05.25Abgabefrist
- Veröffentlichungsende20.05.25
- 31.07.25Laufzeitbeginn
- Laufzeitende30.05.26
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Rohbauarbeiten
Zuschlagskriterien:Preis (100%)
Auftrags-Budget:2.029.000 €
Erfüllungsort:Hebebrandstraße 1, 22297 Hamburg, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Mindestens drei Referenzen zu vergleichbaren Leistungen aus den letzten fünf abgeschlossenen Kalenderjahren
Finanziell:
- Der durchschnittliche Jahresumsatz über die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre muss mindestens das Einfache der Schätzkosten erreichen
- Umsätze aus den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren
Rechtlich:
- Handelsregisterauszug
- Gewerbeanmeldung
- Eintragung in die Handwerksrolle oder Berufsregister
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der Sozialkasse
- Bescheinigung der Berufsgenossenschaft
- Bescheinigung in Steuersachen
- Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG
Sonstige:
- Zahl der jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte der letzten drei Kalenderjahre
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
Bekanntmachung | 1 Datei | |||
Unterlagen | 3 Dateien |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.