Neubau von-Galen Grundschule Südlohn - Erweiterte Rohbauarbeiten
Auftraggeber
Kommunale Dienstleistungsgesellschaft mbH (KDG) im Namen und für Rechnung der Gemeinde Südlohn
46359, Heiden
Veröffentlicht
Angebotsfrist
27.03.25
29.04.25, 08:00
Stichwörter
- Grundschule
- Rohbau
- Stahlbeton
- Sichtbeton
- DGNB
- Nachhaltiges Bauen
- Blitzschutz
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst erweiterte Rohbauarbeiten für den Neubau der von-Galen-Grundschule in Südlohn-Oeding. Dies beinhaltet Sicherheitseinrichtungen, Baustelleneinrichtungen, Gerüstarbeiten, Erdarbeiten, Entwässerungskanalarbeiten und besondere Maßnahmen. Es werden umwelt- und gesundheitsverträgliche Bauprodukte gefordert, sowie die Einhaltung sozialer und ethischer Standards in der Lieferkette. Die Baustelle muss umweltfreundlich gestaltet werden, mit Konzepten zur Lärm- und Staubvermeidung, Bodenschutz und Abfallmanagement. Die Koordination und Überwachung der Bauleistung, einschließlich Bautagesberichten und Baubesprechungen, ist ebenfalls Teil der Ausschreibung.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung umfasst erweiterte Rohbauarbeiten für den Neubau der von-Galen-Grundschule in Südlohn-Oeding. Dies beinhaltet die Objektbeschreibung gemäß DIN 18299, Vorbemerkungen zu Anforderungen und Vorgaben des DGNB, sowie die Koordination und Überwachung der Bauleistung. Die Arbeiten umfassen Sicherheitseinrichtungen, Baustelleneinrichtungen, Gerüstarbeiten, Erdarbeiten, Entwässerungskanalarbeiten, Blitzschutz- und Erdungsanlagen, Überspannungsschutz und besondere Maßnahmen.
Es werden umwelt- und gesundheitsverträgliche Bauprodukte gefordert, die der DGNB-Qualitätsstufe 2 entsprechen müssen. Dies beinhaltet die Einhaltung von Grenzwerten und Zertifizierungsstandards für Umwelt- und Gesundheitsverträglichkeit. Die Lieferkettensorgfaltspflicht muss eingehalten werden, wobei Unternehmen mit mehr als 1000 Mitarbeitenden jährlich eine Sorgfaltspflichtenerklärung abgeben und alle zwei Jahre eine unabhängige Überprüfung durchführen müssen. Unternehmen zwischen 100 und 500 Mitarbeitenden müssen eine einmalige Selbstverpflichtungserklärung abgeben.
Es wird ein verantwortungsvolles Ressourcenmanagement gefordert, wobei die verwendeten Produkte den Anforderungen an die unternehmerische Verantwortung in der Lieferkette genügen müssen. Dies umfasst Maßnahmen zur Transparenz der Rohstoffgewinnung und die Einhaltung von Mindeststandards zu Umweltverträglichkeit und Menschenrechten. Die Baustelle muss umweltfreundlich gestaltet werden, mit Konzepten zur Lärm- und Staubvermeidung, Bodenschutz und Abfallmanagement.
Die Koordination und Überwachung der Bauleistung, einschließlich Bautagesberichten und Baubesprechungen, ist ebenfalls Teil der Ausschreibung. Der Auftragnehmer ist verpflichtet, Bautagesberichte zu führen und an Baubesprechungen teilzunehmen. Es gelten Bauordnungen sowie die Sicherheitsanweisungen des SIGE-Plans. Die Baustelleneinrichtung umfasst Bauwasseranschlüsse, Schnurgerüste und Höhenanschlusspunkte. Die Sicherheitseinrichtungen umfassen Bautüren und Schutzgeländer. Die Baustromversorgung und Baubeleuchtung müssen den geltenden Normen entsprechen. Die Schuttentsorgung erfolgt über Wertstoffcontainer. Die Gerüstarbeiten umfassen Standgerüste mit voll eingedielten Arbeitsbühnen. Die Erdarbeiten umfassen den Bodenaushub, die Lieferung und den Einbau von Füllsand und Schotterpolster. Die Entwässerungskanalarbeiten umfassen den Einbau eines Fettabscheiders mit Doppelpumpe und Regelung sowie die Verlegung von Grundleitungen für Schmutzwasser, Regenwasser und Fettwasser. Es sind Blitzschutz- und Erdungsanlagen sowie Überspannungsschutz vorzusehen. Besondere Maßnahmen sind ebenfalls zu berücksichtigen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung27.03.25
- 22.04.25Bieterfragenfrist
- Heute24.04.25
- 29.04.25Abgabefrist
- Veröffentlichungsende29.04.25
- 01.06.25Laufzeitbeginn
- Laufzeitende29.09.26
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Rohbauarbeiten
Blitzschutzarbeiten
Bau von Grundschulen
Bauleistungen im Hochbau
Zuschlagskriterien:Niedrigster Angebotspreis (100%)
Erfüllungsort:Fürst-zu-Salm-Horstmar Straße 7, 46534 Südlohn-Oeding, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Nachweis von vergleichbaren Leistungen in den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren
Finanziell:
- Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren
- Betriebshaftpflichtversicherung mit Mindestdeckungssumme für Personen- und Sachschäden i.H.v. 3.000.000 EUR und für Vermögenschäden i.H.v. 2.000.000 EUR
Rechtlich:
- Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5ki Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 (Russland Sanktionen)
- Nachweis über Registereintragungen des Sitzes oder Wohnsitzes
- Eigenerklärung über die Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträge zur Sozialversicherung
Sonstige:
- Eigenerklärung, dass die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen
- Eigenerklärung anstelle einer Bescheinigung über die Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft
- Einhaltung der DGNB-Qualitätsstufe 2 (QS2) für alle verwendeten Bauprodukte
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
vertragsbedingungen | 1 Datei | |||
sonstiges | 3 Dateien | |||
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente | 4 Dateien | |||
leistungsbeschreibungen | 23 Dateien | |||
anschreiben | 3 Dateien |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.