Erdbaugerät für Unterhaltungsarbeiten im Flussbereich Sangerhausen
Auftraggeber
Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt
06132, Halle (Saale)
Veröffentlicht
Angebotsfrist
08.04.25
15.05.25, 07:00
Stichwörter
- Erdbaugerät
- Unterhaltungsarbeiten
- Flussbereich
- Sangerhausen
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst die Beschaffung eines Erdbaugeräts für den Flussbereich Sangerhausen. Gefordert wird ein Mobilbagger mit spezifischen Abmessungen und Leistungsparametern bezüglich Gewicht, Höhe, Breite, Länge, Radstand und Bodenfreiheit. Der Bagger soll einen dreiteiligen Verstellausleger mit Seitenversatz besitzen und eine bestimmte Grabtiefe sowie Gesamtauslage erreichen. Weiterhin sind ein Dieselmotor mit definierter Leistung und Abgasnorm, eine elektrische Anlage, ein Starrrahmen-Unterwagen mit Allradlenkung und spezieller Bereifung, sowie eine Komfortkabine mit diversen Ausstattungsmerkmalen gefordert.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Beschaffung beinhaltet ein Erdbaugerät in Form eines Mobilbaggers, der für den Einsatz im Flussbereich Sangerhausen vorgesehen ist. Das Gerät muss bestimmte Leistungsparameter erfüllen, darunter ein Gewicht zwischen 10.000 und 12.000 kg, eine maximale Kabinenhöhe von 3085 mm, eine maximale Breite von 2500 mm und eine Gesamtlänge mit Ausleger von maximal 4850 mm. Der Radstand darf maximal 2300 mm betragen, und die Bodenfreiheit der Getriebewelle muss mindestens 455 mm betragen.
Ein dreiteiliger Verstellausleger mit Zwischenausleger und Seitenversatz ist erforderlich, ebenso wie eine Grabtiefe von mindestens 3700 mm und eine Gesamtauslage von mindestens 7000 mm. Der Motor soll ein 4-Zylinder-Dieselmotor mit einer Leistung von mindestens 75 PS sein und ein Wasserkühlsystem sowie die Abgasnorm EU 5 mit DOC und DPF erfüllen. Die elektrische Anlage soll 12 V betragen und eine Batterie mit 100 Ah beinhalten.
Der Unterwagen ist als Starrrahmen mit Allradlenkung und 600/40 R22.5 Bereifung auszuführen, inklusive Planierschild hinten und ohne Pratzenabstützung vorn. Der Kraftstofftank im Unterwagen soll mindestens 150 Liter fassen, und ein Sperrdifferential in beiden Achsen sowie ein Werkzeugkasten sind erforderlich. Die Kabine muss eine Komfortkabine mit ROPS und FOPS, Schutzgitter an der Frontscheibe, verstellbare Lenksäule, Farbmonitor mit Bedienfeld, Arbeitsscheinwerfer, 12V Steckdose, Rückfahrkamera und Seitenkamera aufweisen.
Der Oberwagen muss um 360° drehbar sein, und der Antrieb erfolgt über ein doppeltes Hydrostatik-Getriebe mit separater Verstellpumpe für den Fahrantrieb. Die Achsen müssen für 30 km/h und Allradlenkung ausgelegt sein. Die Hydraulikanlage soll eine Leistungsregulierung (LOAD SENSING), einen Systeminhalt von mindestens 110 Litern, Zusatzsteuerkreise für z.B. Sortiergreiferbetrieb, eine Ölmenge von mindestens 160 Liter/Min., einen maximalen Arbeitsdruck von 300 Bar, eine Hammeranlage und einen drucklosen Rücklauf umfassen.
Das Bremssystem muss eine Zweikreisbremsanlage mit Mehrfachscheibenbremsen im Ölbad in jeder Achse sein. Zusätzlich wird eine Sonderausstattung gefordert, die eine Klimaanlage, einen luftgefederten Fahrersitz, eine LED-Rundumleuchte, eine Schnellläufer-Variante (30 km/h) mit TÜV-Abnahme, eine Zentralschmieranlage, 4 Rohrbruchsicherungen, einen Greifertransportbügel, biologisch abbaubares Hydrauliköl, ein Zusatzgewicht von mindestens 500 kg, einen hydraulischen Schnellwechsler mit Lasthaken, eine elektrische Betankungspumpe, 4 Kotflügel und eine Leerlaufautomatik beinhaltet.
Zum Zubehör gehören ein hydraulisch schwenkbarer Grabenlöffel, ein Sortiergreifer mit Drehservo und perforierten Schalen, sowie ein Mulcher für Gras, Strauch und Holz mit Schlegel PMM und einstellbaren Gleitkufen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung08.04.25
- 27.04.25Heute
- Bieterfragenfrist15.05.25
- 15.05.25Abgabefrist
- Veröffentlichungsende15.05.25
- 30.03.26Laufzeitende
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:UVgO
Leistung:Lieferleistungen
Klassifizierung:
Löffelbagger, Bagger und Schaufellader sowie Bergbaumaschinen
Zuschlagskriterien:Preis (85%), Serviceleistungen (15%)
Erfüllungsort:Voigtstedter Feld 8, 06528 Edersleben, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
VORAUSSETZUNGEN
Rechtlich:
- Gewerbeanmeldung
- Handelsregisterauszug
- Eintragung in ein Berufsregister (IHK, Handwerksrolle, Ingenieurkammer etc.)
- Bescheinigung in Steuersachen vom Finanzamt
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft
Sonstige:
- Arbeitssprache ist deutsch
- Nicht deutschsprachige Nachweise müssen als beglaubigte Übersetzung in Deutsch vorgelegt werden
- Präqualifizierte Unternehmen müssen Eintrag im Präqualifikationsverzeichnis nachweisen
- Nicht präqualifizierte Unternehmen müssen Formblatt 'Eigenerklärung zur Eignung' vorlegen
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
Vergabeunterlagen | 3 Dateien | |||
_Hinweise von der e-Vergabe.txt | Richtlinien | 1.08 KB |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.