Abbruch Chemikalienbunker und Neutralisationsgruben TU Bergakademie Freiberg
Auftraggeber
Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Zentrale, Zentralstelle Vergabe- und Vertragsmanagement
01129, Dresden
Veröffentlicht
Angebotsfrist
14.04.25
19.05.25, 07:00
Stichwörter
- Abbruch
- Entsorgung
- Chemikalienbunker
- Neutralisationsgruben
- Rückbau
- Schadstoffbelastung
Zusammenfassung
Abbruch und Entsorgung von Chemikalienbunker und Neutralisationsgruben. Die Arbeiten umfassen das Abtragen von Oberboden, Abbruch von schadstoffbelasteten Stützwänden, Demontage von Kabeln, Leitungen und Lüftungsanlagen sowie den Rückbau von Flachdachaufbau und Außenwänden. Zusätzlich sind Verfüllarbeiten und die fachgerechte Entsorgung verschiedener Materialien durchzuführen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung14.04.25
- 28.04.25Heute
- Abgabefrist19.05.25
- 19.05.25Veröffentlichungsende
- Laufzeitbeginn14.07.25
- 17.08.25Laufzeitende
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Abbrucharbeiten
Erfüllungsort:09599 Freiberg, DED43, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Nachweis über vergleichbare Leistungen aus den letzten 5 Jahren (3 Referenzen)
Finanziell:
- Eigenerklärung über Umsatz der letzten 3 Geschäftsjahre
- Eigenerklärung über keine Insolvenzverfahren
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der Sozialkasse
- Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG
Rechtlich:
- Nachweis über den Eintrag im Handelsregister oder Handwerksrolle
- Nachweis über die Gewerbeanmeldung
- Nachweis über die Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft
- Eigenerklärung über keine schweren Verfehlungen
Sonstige:
- Nachweis Sachkunde nach BGR 128 / TRGS 524
- Nachweis Sachkunde nach TRGS 519 und TRGS 521
- Nachweis der Untersuchung der Mitarbeiter für kontaminierte Bereiche
- Angaben zur Rückbautechnologie
- Ausgefülltes Entsorgungskonzept
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.