Bauleistungen in Neu-Isenburg
Auftraggeber
Magistrat der Stadt Neu-Isenburg
Neu-Isenburg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
14.04.25
06.05.25, 09:00
Stichwörter
- Bauleistungen
- Neu-Isenburg
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst die Lieferung, Montage und Inbetriebnahme eines Rollstuhl-Schrägaufzugs/Plattformtreppenlifts in einer Kindertagesstätte. Zusätzlich sind Gewindebohrungen in der Stahlkonstruktion, die Lieferung und Montage von Stahlblechen als Verkleidung der Stahlunterkonstruktion sowie ein Wartungs- und Servicevertrag für den Rollstuhl-Schrägaufzug erforderlich. Die Arbeiten beinhalten auch den Zuschnitt der Stahlbleche entsprechend der Treppensteigung.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung beinhaltet die Lieferung, Montage und Inbetriebnahme eines Rollstuhl-Schrägaufzugs/Plattformtreppenlifts mit einer Tragfähigkeit von 300 kg und einer Plattformgröße von 800 mm Breite und 1000 mm Tiefe.
Der Fahrbahnverlauf umfasst eine geradlinige Schräge die Treppe hinauf sowie eine 180°-Kurve am Start im Untergeschoss, mit einer Fahrbahnlänge von ca. 7.900 mm und einer Förderhöhe von ca. 2.890 mm.
Der Lift soll zwei Haltestellen haben, eine im Untergeschoss und eine bündig vor der letzten Stufe im Erdgeschoss, und mit einem Klappsitz sowie einem Sondersignal ausgestattet sein.
Der Antrieb erfolgt über eine Akku-Anlage mit 0,65 KW und 24 V Gleichstrom, wobei kein Schleppkabel an der Plattform verwendet werden soll.
Die Geschwindigkeit beträgt ca. 0,1 m/s, regulierbar nach Kundenwunsch, mit einer Prozessorsteuerung und lastunabhängiger 4-Quadranten-Regelung.
Die Steuerung beinhaltet eine Totmann-Steuerung mit Innen- und Außensteuerungen (Funkfernsteuerung), Schlüsselschalter, Taster für Auf/Ab und Stop.
Die Fahrschiene besteht aus zwei parallel verlaufenden Edelstahlrohren mit senkrechten Verstrebungen, wobei das bestehende Geländer demontiert und die Fahrbahn als vollwertige Absturzsicherung montiert wird.
Die Befestigung der Fahrschiene erfolgt mittels Treppenstützen oder durchgehenden Stützen im Treppenauge, mit einem Traktionsantriebssystem.
Die Plattform muss durch Schranken und Auffahrklappen gesichert sein, die als Kontaktplatten ausgelegt sind, um bei Hindernissen sofort zu stoppen.
Die Schranken, Auffahrklappen und der Plattformboden sollen sich vollautomatisch bewegen lassen.
Zusätzlich sind 24 Gewindebohrungen M8 in der Stahlkonstruktion zur Aufnahme der Stahlwinkel für die Treppenverbreiterung herzustellen.
Es sind Stahlbleche als Verkleidung der Stahlunterkonstruktion bzw. der Stahlstützen im Treppenauge beidseitig zu liefern und einzubauen, mit glatter, brünierter und geölter Oberfläche und gefasten Kanten.
Der Zuschnitt der Stahlbleche entsprechend der Treppensteigung ist ebenfalls Bestandteil der Ausschreibung.
Abschließend ist ein Wartungs- und Servicevertrag für den Rollstuhl-Schrägaufzug für eine Laufzeit von 2 Jahren abzuschließen, der Sichtkontrollen, Funktionsprüfungen, Kontrolle der Sicherheitseinrichtungen, Nach- und Einstellungen, Schmieren und Reinigen umfasst.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung14.04.25
- 25.04.25Heute
- Abgabefrist06.05.25
- 06.05.25Veröffentlichungsende
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Aufzüge, Schrägaufzüge, Hebezeuge, Rolltreppen und Rollsteige
Erfüllungsort:63263 Neu-Isenburg, Hessen, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Schriftlich
LOSE
LOT-0000: Ausführung von Bauleistungen
Ausführung von Bauleistungen
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
Dateien für Angebot | 2 Dateien | |||
Leistungsverzeichnis | 1 Datei | |||
Zusätzliche Informationen | 3 Dateien |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.