Spielgeräte Auenspiel für Landesgartenschau Ellwangen
Auftraggeber
Landesgartenschau EllwangenGmbH
73479, Ellwangen
Veröffentlicht
Angebotsfrist
18.04.25
21.05.25, 10:00
Stichwörter
- Spielgeräte
- Landesgartenschau
- Auenpark
- Spielplatz
- Außenanlagen
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst die Ausführung von Landschaftsbauarbeiten im Bereich des Auenspiels im Rahmen der Landesgartenschau Ellwangen 2026. Dies beinhaltet die Herstellung von Spielflächen mit individuellen Spielgeräten, die Gestaltung von Randeinfassungen, die Modellierung von Hügeln und Mulden, die Anlage von Wiesen und die Integration von Entwässerungssystemen. Es sind auch Arbeiten an bestehenden Elementen wie dem Mühlgraben und dem Baumbestand vorgesehen. Die Arbeiten sind unter Berücksichtigung des Bodenschutzes und der örtlichen Gegebenheiten durchzuführen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung umfasst die folgenden Hauptleistungen:
1. Herstellung von Spielflächen mit individuellen Spielgeräten, die den Themen "Natur beobachten - spielen - erfahren" und "Entwicklung der Raupe zum Schmetterling" folgen.
Dazu gehören Kletter- und Balancierwege, Rutschen, Spielhäuser in Form von Kokons, Schaukeln und Sandspielbereiche.
2. Gestaltung von Randeinfassungen aus Natursteinbordsteinen und Kleinpflaster für die Spielflächen.
3. Modellierung von Hügeln und Mulden mit unterschiedlichen Oberflächenmaterialien wie Fallschutzkies, Schotterrasen und Weidensetzstangen.
4. Anlage von Wiesenflächen mit Glatthaferwiese und Hochstaudenfluren.
5. Integration von Entwässerungssystemen mit Sickersträngen und Kontrollschächten.
6. Erhaltung und Schutz des bestehenden Baumbestands gemäß DIN 18920 und RAS-LP4.
7. Herstellung von Fundamenten für Spielgeräte und andere Ausstattungselemente.
8. Verlegung von wassergebundenen Wegedecken und Asphaltflächen.
9. Errichtung eines Geräteschuppens.
10. Herstellung einer Rauen Rampe.
11. Errichtung von Biber Ersatzbauten.
Die Arbeiten sind unter Berücksichtigung der örtlichen Gegebenheiten, des Bodenschutzes (getrennte Lagerung und Wiederverwendung von Oberboden und Unterboden, Vermeidung von Bodenverdichtung) und des Bauzeitlichen Hochwasserschutzes durchzuführen.
Es sind die Vorgaben der DIN EN 1176 (Spielplatzgeräte), DIN 18920 (Vegetationstechnik) und RAS-LP4 (Straßenbau) einzuhalten.
Die Baustelleneinrichtung und -organisation ist vom Auftragnehmer zu gewährleisten.
Die Einhaltung der artenschutzrechtlichen Belange (Fledermäuse, Vögel, Biber) ist zu berücksichtigen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung18.04.25
- 29.04.25Heute
- Abgabefrist21.05.25
- 21.05.25Veröffentlichungsende
- Bindefrist22.06.25
- 21.10.25Laufzeitende
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
Erfüllungsort:Ellwangen, Baden-Württemberg, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
VORAUSSETZUNGEN
Rechtlich:
- Ausschlußgründe nach GWB
Sonstige:
- Unterlagen welche auf Verlangen der Vergabestelle einzureichen sind: KEV 178 AngErg AU Verpfl KEV 180.1 Preis 1a KEV 180.2 Preis 1b Urkalkulation
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
lv_gaeb | 2 Dateien | |||
lv_pdf | 1 Datei | |||
plananlagen | 4 Dateien | |||
weitere_anlagen | 3 Dateien | |||
vorbemerkungen_lv | 2 Dateien |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.