Elektroinstallation und Starkstromanlagen für Kita in Dresden
Auftraggeber
Landeshauptstadt Dresden, GB Stadtentwicklung, Bau, Verkehr und Liegenschaften, Amt f. Hochbau u. Immobilienverwaltung
01001, Dresden
Veröffentlicht
Angebotsfrist
16.04.25
14.05.25, 13:00
Stichwörter
- Starkstrom
- Elektroinstallation
- LED-Leuchten
- Kita
- Mangelbeseitigung
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst die Starkstrominstallation für die Kita Josephinenstraße 33. Dies beinhaltet die Sanierung der Sicherheits- und Allgemeinbeleuchtung auf den aktuellen technischen Stand unter Berücksichtigung der EU ROHS Richtlinie. Die Arbeiten umfassen Demontage, Zwischenlagerung und Neuinstallation von Rettungszeichen- und Sicherheitsleuchten, die Lieferung und Montage von LED-Leuchten, die Nachrüstung von DPÜs, den Austausch von LS-Schaltern durch FI/LS-Schalter, Kabel- und Leitungsarbeiten sowie Schutzmaßnahmen während der Bauzeit. Ebenfalls enthalten sind die Erstellung von Revisionsunterlagen und die Einweisung des Personals.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung beinhaltet die Starkstromarbeiten für die Kindertagesstätte Josephinenstraße 33 in Dresden.
Es soll die bestehende Sicherheitsbeleuchtungsanlage ertüchtigt und die Allgemeinbeleuchtung auf LED-Technik umgestellt werden, da die Herstellung von Leuchtstofflampen aufgrund der EU ROHS Richtlinie nicht mehr möglich ist.
Die Arbeiten umfassen die Demontage, Zwischenlagerung und Neuinstallation von vorhandenen LED-Rettungszeichenleuchten und Sicherheitsleuchten mit einer Nennspannung von DC 24 V ±20 %, inklusive der Erneuerung der Beschriftung.
Ein Sicherheitsbeleuchtungs-Revisionsschema im A2-Format sowie ein Prüfbuch für die Sicherheitsbeleuchtung sind zu liefern.
Stromkreiskennzeichnungsschilder zur Kennzeichnung der Sicherheits- und Rettungszeichenleuchten sind bereitzustellen.
Die Inbetriebnahme der Batterie- und Sicherheitsbeleuchtungsanlagen sowie die Sachverständigenabnahme inklusive Prüfprotokoll sind Bestandteil der Ausschreibung.
Des Weiteren sind DPÜs (Dreiphasenüberwachungsmodule) nachzurüsten, um den Ausfall der Netzspannung zu detektieren und die Sicherheitsbeleuchtung zuzuschalten.
Für alle Steckdosen in den Endstromkreisen sind FI/LS-Schalter mit 1 Teilungseinheit (TE) zu installieren, um den Personenschutz gemäß DIN VDE 0100-410 zu gewährleisten.
Die Demontage und Entsorgung der vorhandenen LS-Schalter und FI-Schutzschalter ist ebenfalls erforderlich.
Es sind Leitungsschutzschalter (16 A, B, 3p) und FI/LS-Schalter (6kA, 1P+N, Typ A, B10/B16, 30mA, 1TE sowie 4P, 6kA B16A 30mA Typ A) zu liefern und zu installieren.
Der Umbau des vorhandenen FI-Schutzschalters (4-polig) sowie die Nachrüstung einer Verbindung zu den Überwachungsbausteinen zur Überwachung kritischer Stromkreise sind vorzunehmen.
Kabelverlängerungen, Schlitz- und Fräsarbeiten sowie die Verlegung von halogenfreien Kabeln und Leitungen (NHXMH-J und NHXHX-J-FE) unter Putz, oberhalb von Zwischendecken, auf Kabelleitern oder -rinnen, in Montagewänden und in vorhandenen Rohren sind durchzuführen.
Die Verlegung von Schwachstromleitungen (halogenfreie FM-Kabel J-H(ST)H) ist ebenfalls erforderlich.
Das Anschließen von Kabeln und Leitungen an beigestellte Betriebsmittel, die Installation von Verbindungsdosenklemmen und Abzweigkästen sowie die Herstellung von Verbindungsmuffen sind Bestandteil der Ausschreibung.
Schutzkontakt-Steckdosen-Sicherungen für Kinder sind zu installieren.
Die Bemusterung des Schalterprogramms, die Lieferung und Montage von Wippschaltern und Serienschaltern sowie die Installation von Kunststoff- und Stahlpanzerrohren sind ebenfalls enthalten.
Durchbruch- und Schlitzarbeiten, Schallschutzmaßnahmen an Wanddurchbrüchen sowie Brandschutzmaßnahmen (Kabelabschottungen) sind durchzuführen.
Das Öffnen und Wiederverschließen von Akustikdecken und Zwischendecken sowie die getrennte Verlegung von Leitungen mit und ohne Funktionserhalt gemäß MLAR sind zu berücksichtigen.
Die Demontage und Entsorgung von Altleuchten sowie die fachgerechte Entnahme und Bereitstellung von Leuchtmitteln und Vorschaltgeräten für den EB-KiTa sind erforderlich.
Die Lieferung und Montage von LED-Leuchten verschiedener Typen (Einbau-Downlights, Anbauleuchten, Feuchtraumwannenleuchten, Spiegelleuchten) mit unterschiedlichen technischen Daten (Leistung, Lichtstrom, Farbtemperatur, Schutzart) ist Bestandteil der Ausschreibung.
Schutzmaßnahmen gegen Einflüsse durch Bautätigkeit (Staubschutzfolie, Fließauslage, Staubschutzwand) sind zu ergreifen.
Stundenlohnarbeiten für nicht vorhersehbare Leistungen sowie die Einweisung der Nutzer in die starkstromtechnische Anlage und die Erstellung von Revisionsunterlagen sind ebenfalls Bestandteil der Ausschreibung.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung16.04.25
- 26.04.25Heute
- Abgabefrist14.05.25
- 14.05.25Veröffentlichungsende
- Bindefrist16.06.25
- 31.08.25Laufzeitbeginn
- Laufzeitende20.11.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Zuschlagskriterien:Niedrigster Preis
Erfüllungsort:Josephinenstraße 33, 01069 Dresden, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Mindestens 3 Eigenreferenzen aus den letzten 5 Kalenderjahren
Finanziell:
- Umsätze des Unternehmens aus den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren
- Freistellungsbescheinigung nach § 48 EStG
Rechtlich:
- Eintragung bei Handwerkskammer bzw. Industrie- und Handelskammer
- Eintragung im Handelsregister
- Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Unfallversicherung und tariflichen Sozialkasse
- Keine schweren Verfehlungen
Sonstige:
- Angaben zur durchschnittlichen Beschäftigtenzahl der letzten 3 Jahre
- Angaben zu geplanten Unteraufträgen
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
VHB_222_Kalkulation_ueber_Endsumme.pdf | Finanzielles | 1.13 MB | 2 Seiten | |
Fragebogen_zur_Eignungspruefung.pdf | Verwaltung | 15.68 KB | 7 Seiten | |
Merkblatt_Entsorgung_von_Bauabf__llen_01_2019.pdf | Richtlinien | 88.70 KB | 2 Seiten | |
HINWEIS_Bieter_NUR_ELEKTRONISCHE_ANGEBOTE_2023_Februar.pdf | Richtlinien | 444.50 KB | 1 Seite | |
Beleuchtungskonzept_-_Josephinenstr._33_AFU.pdf | Leistungsumfang | 400.86 KB | 18 Seiten | |
Altleuchten_Lagerung_-_Josephinenstr._33_VAZ.pdf | Leistungsumfang | 1.04 MB | 1 Seite | |
216___bersicht_einzureichender_Unterlagen_NATIONAL_2024.pdf | Verwaltung | 479.85 KB | 2 Seiten | |
VHB_244_Datenverarbeitung.pdf | Vertragliches | 67.39 KB | 1 Seite | |
VHB_234_Bieter_Arbeitsgemeinschaft.pdf | Vertragliches | 641.77 KB | 1 Seite | |
Merkblatt_Schutz_vor_Baul__rm_07_2019.pdf | Richtlinien | 182.88 KB | 2 Seiten | |
LV_Kita_Josephinestr._33_Los_40_Starkstrom_unbepreist.pdf | Leistungsumfang | 841.99 KB | 61 Seiten | |
Anlage_1_zu_214_Besondere_Vertragsbedingungen_2024.pdf | Vertragliches | 216.58 KB | 2 Seiten | |
LV_Kita_Josephinestr._33_Los_40_Starkstrom.X83 | 306.61 KB | |||
VHB_241_Abfall.pdf | Richtlinien | 74.84 KB | 1 Seite | |
VHB_233_Verzeichnis_NU.pdf | Verwaltung | 631.19 KB | 1 Seite | |
VHB_214_Besondere_Vertragsbedingungen.pdf | Vertragliches | 84.88 KB | 2 Seiten | |
VHB_221_Zuschlagskalkulation.pdf | Finanzielles | 1.13 MB | 2 Seiten | |
VHB_212_Teilnahmebedingungen.pdf | Richtlinien | 103.68 KB | 2 Seiten | |
VHB_211_Aufforderung_zur_Abgabe_eines_Angebots.pdf | Ausschreibung | 204.99 KB | 5 Seiten |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.