Fenster- und Türensanierung für Wohnhäuser in Tholey
Auftraggeber
Die Autobahn GmbH des Bundes - NL West
Tholey
Veröffentlicht
Angebotsfrist
16.04.25
07.05.25, 08:30
Stichwörter
- Fenster
- Türen
- Sanierung
- Wohnhaus
- Autobahnmeisterei
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst die Sanierung der Fenster und Türen in den ehemaligen Dienstwohnungen der Autobahnmeisterei Tholey. Diese Wohnungen, die sich in einem desolaten Zustand befinden, sollen zu einem Bürogebäude umgewidmet werden, um langfristig Bauüberwacher und Brückenprüfer unterzubringen. Die Arbeiten umfassen auch Wärmedämmverbundsystem, Dachabdichtungs- und Blitzschutzarbeiten sowie Gerüstbau-, Erd- und Abbrucharbeiten. Es muss jederzeit eine An- und Abfahrt für Fahrzeuge der Autobahnmeisterei sichergestellt sein.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Sanierung der Fenster und Türen in den ehemaligen Dienstwohnungen der Autobahnmeisterei Tholey ist Gegenstand dieser Ausschreibung. Die betroffenen Gebäude, die sich in einem schlechten Zustand befinden, sollen in ein Bürogebäude umgewandelt werden, um langfristig Bauüberwacher und Brückenprüfer zu beherbergen. Die Arbeiten umfassen die Installation eines Wärmedämmverbundsystems, die Erneuerung der Dachabdichtung, Blitzschutzmaßnahmen sowie Gerüstbau-, Erd- und Abbrucharbeiten.
Die auszuführenden Leistungen müssen von Montag bis Freitag zwischen 6:30 Uhr und 17:30 Uhr erbracht werden. Es muss gewährleistet sein, dass die An- und Abfahrt für Fahrzeuge der Autobahnmeisterei jederzeit möglich ist. Vor Beginn der Angebotsabgabe wird den Bietern dringend empfohlen, sich über die örtlichen Gegebenheiten und den Umfang der Arbeiten zu informieren.
Die Gerüstbauarbeiten müssen vor den Fenster- und Türenarbeiten abgeschlossen sein, wobei das Gewerk Gerüstbauarbeiten separat ausgeschrieben wird. Die Baustelle ist über die Bundesstraße B268 erreichbar. Die Verschmutzung von Straßen und Wegen ist zu vermeiden, und für die Reinigung ist eine selbstaufnehmende Saugkehrmaschine einzusetzen.
Medienanschlüsse werden nicht vom Auftraggeber bereitgestellt, und die Kosten für Beschaffung, Vorhaltung, Betrieb und Abbau sind vom Bieter zu tragen. Durch den Auftragnehmer verursachte Schäden an den Abstellflächen sind nach Beendigung der Bauarbeiten zu beheben. Die Ableitung von Oberflächenwasser während der Bauzeit ist Sache des Auftragnehmers, und baubedingte Verunreinigungen des Entwässerungskanals sind auf dessen Kosten zu beseitigen.
Rohrleitungen, Stromkabel und sonstige Anlagen im Baubereich sind fachgerecht zu schützen, und der Auftragnehmer haftet für Beschädigungen. Die Verkehrsflächen innerhalb des Gehöftes werden nur von betriebseigenen Fahrzeugen und den Fahrzeugen der Beschäftigten benutzt. Die Behinderungen des Verkehrs sind auf das notwendige Maß zu beschränken.
Die Gestaltung des Bauablaufs ist mit dem Auftraggeber abzustimmen. Der Auftragnehmer ist für die ordnungsgemäße und schadlose Verwertung bzw. Beseitigung der anfallenden Abfälle verantwortlich. Die Entsorgung von gefährlichen Abfällen hat nur über zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe und zugelassene Beförderer zu erfolgen.
Vor Baubeginn ist dem Auftraggeber der für den rechtmäßigen Umgang mit den Abfällen verantwortliche Abfallbeauftragte zu benennen. Abfälle und sonstige Ausbaustoffe sind nach Wahl des Auftragnehmers zu entsorgen, wobei die Entsorgungskosten in die jeweiligen Positionen einzurechnen sind. Vor Beginn der Entsorgungsleistung ist eine unterschriebene Erklärung gemäß § 27 ErsatzbaustoffV vorzulegen.
Der Auftragnehmer hat den Nachweis über den Verbleib aller Ausbaustoffe zu führen und diese Nachweise unverzüglich nach Abschluss der Entsorgung dem Auftraggeber zu übergeben. Bau- und Abbruchabfälle im Geltungsbereich der Gewerbeabfallverordnung sind, soweit technisch und wirtschaftlich möglich, getrennt zu sammeln und vorrangig der Vorbereitung zur Wiederverwendung oder dem Recycling zuzuführen. Die Baustelle ist gemäß den Unfallverhütungsvorschriften und der Straßenverkehrsordnung zu sichern.
Statische Berechnungen und Ausführungspläne sind rechtzeitig zu erstellen und einzureichen, damit die Bauarbeiten in den gesetzten Fristen ausgeführt werden können. Es werden verschiedene Ausführungsunterlagen vom Auftraggeber zur Verfügung gestellt, und der Auftragnehmer hat nach der Zuschlagserteilung weitere Ausführungsunterlagen zu erstellen, darunter eine Erläuterung des Bauablaufs, einen Baustelleneinrichtungsplan, einen Bauablaufplan und Bautagesberichte. Es sind verschiedene technische Regelwerke anzuwenden, darunter die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung des DIBt, DIN EN-Normen und weitere Richtlinien.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung16.04.25
- 26.04.25Heute
- Abgabefrist07.05.25
- 07.05.25Veröffentlichungsende
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Metallbauarbeiten
Erfüllungsort:Zur Autobahnmeisterei 2, 66636 Tholey, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Sanierung Wohnhäuser TH Tholey - Fenster und Türen
Fenster und Türen für die Sanierung eines Wohnhauses
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
Heftung 1 Angebotsaufforderung | 14 Dateien | |||
Heftung 2 Angebot | 7 Dateien | |||
Leistungsverzeichnis | 1 Datei |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.